125 Jahre Traditionsstrecke Stade-Bremervörde

Von Samstag, 30. September, bis Sonntag, 1.Oktober feiern die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb) den 125. Geburtstag und die bevorstehende Reaktivierung ihrer Traditions-Strecke Bremervörde – Stade mit einem vielseitigen Programm für die ganze Familie. Von Stade aus fahren ganz besondere Züge zu den Feststandorten, den Bahnhöfen in Deinste und Bremervörde. Hier werden an beiden Tagen Bahnhofsfeste gefeiert. Zu den Highlights gehören neben diesen Pendelfahrten mit Eisenbahn-Raritäten, eine Fahrzeugschau mit Loks und Triebwagen aus acht Jahrzehnten sowie Livemusik mit hochklassigen Bands aus dem Norden: den Jazz Lips sowie Norma & Band aus Hamburg, den Monday Monkeys aus Bargstedt sowie All about Joel aus Bremervörde.

Pendelfahrten zwischen Bremervörde und Stade
Die Verbindung zwischen den Fest-Standorten stellen die regelmäßigen Pendelfahrten mit historischen und modernen Fahrzeugen zwischen Stade und Bremervörde her, die am gesamten Festwochenende angeboten werden. Der Zustieg ist in Stade, an den Endpunkten und allen weiteren Haltepunkten (Hagen, Deinste, Fredenbeck, Mulsum-Essel, Essel, Hesedorf) möglich.

Zu erleben gibt es
• einen Dampf-Sonderzug mit Tenderlokomotive der Baureihe 086 und einem historischen Wagen-Ensemble der Pressnitztalbahn
• den weltweit ersten Wasserstoffzug im Regelbetrieb Coradia iLint – auf der für ihn (noch) ungewohnten Relation Bremervörde – Stade
• historische Triebwagen-Raritäten aus den 50er-Jahren, u.a. ein Großraum-Dieseltriebwagen (GDT) aus dem Hause MaK (Maschinenbau Kiel)
• die legendäre „Gasturbinen-Diesellok“ V169 (DB-Baureihe 219) und ihre „Schwester-Baureihe“ 218 aus den Jahren 1968/69
Am Samstag, 30. September sind Abfahrten ab Stade geplant um 9.17 Uhr, 11.30 Uhr, 13.17 Uhr sowie stündlich ab 13.49 Uhr bis 18.49 Uhr. Am Sonntag, 1. Oktober, fahren die unterschiedlichen Züge stündlich ab 8.49 Uhr bis 18.49 Uhr von Stade Richtung Deinste und Bremervörde. Bei den Tickets für die Pendel-Sonderfahrten handelt es sich um Tageskarten zum Preis von 8,00 EUR für Erwachsene, 4,00 EUR für Kinder und 19,00 EUR für Familien (2 Erwachsene und bis zu vier Kindern). Sie sind in der Tourist-Information am Hafen, Hansestr. 16 in Stade vor Ort erhältlich. Sie berechtigen zu beliebig vielen Fahrten an einem Fahrtag bei freier Zugwahl. Infos unter www.stade-tourismus.de.

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content