Ein Feuerwerk an Weihnachtsaktivitäten in der Stader Altstadt

Das Citymanagement der Stade Marketing und Tourismus GmbH hat sich für die Weihnachtszeit unterschiedliche Aktivitäten in der Stader Innenstadt ausgedacht. Der Nikolaus hat zehn Stader Stadtgutscheine im Wert von je 20,00 € in den Geschäften der Altstadt versteckt, der Shopping-Adventskalender offenbart jeden Tag ein verlockendes Angebot und der Schaufenster-Bummel wird zum Wettbewerb unter Deko-Verliebten. Das verspricht kurzweilige Stunden bei einem besonders schönen Shoppingerlebnis in der Hansestadt in Kombination mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Heißgetränk zum Aufwärmen und dem Duft von gebrannten Mandeln in der Luft.

Weihnachtliches Late-Night-Shopping
Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Wer mit dem Weihnachtsgeschenkeshopping immer besonders spät dran ist, kann da schon mal in den bekannten Weihnachtsstress geraten. Dagegen haben die Geschäfte eine Lösung parat: Am letzten Freitag vor Weihnachten, 22. Dezember, kann in der Stader Innenstadt bis 21.00 Uhr in zahlreichen Geschäften geshoppt und somit alle Last-Minute-Geschenke geholt werden. Zusätzlich warten zum perfekten Shoppingerlebnis noch Aktionen im Einzelhandel und die Chance auf einen Glühwein vor dem Weihnachtsfest.

Lange Adventssamstage in der Stader Innenstadt
Es ist schon Tradition: An den Adventssamstagen kann in der Stader Altstadt in nahezu allen Geschäften bis 18.00 Uhr eingekauft werden. Viele Händler geben nicht nur Langschläfern, sondern allen Weihnachtsshoppern die Möglichkeit, auch am Samstag einen ausgiebigen Weihnachtsbummel zu erleben. Mit Zeit und Muße ist das perfekte Geschenk für die Liebsten beim Shoppen mit allen Sinnen vor Ort in jedem Fall gefunden.

Schaufensterwettbewerb
Windowshopping inspiriert und versetzt, liebevoll dekoriert, gleich auch in Weihnachtsstimmung. Dabei drängt sich die Frage auf: Welches ist das schönste Schaufenster zu Weihnachten? Jedes Schaufenster in der Stader Innenstadt macht mit und kann ausgewählt werden. Besucher reichen ein Bild von ihrem Schaufenster-Favoriten in der Stader Innenstadt mit ihrem Namen und Geburtsdatum über die Mailadresse gewinnspiel@stade-tourismus.de bei der Stade Marketing und Tourismus GmbH ein. Wessen Stimme ausgelost wird, wird mit einem Stader Stadtgutschein in Höhe von 50,00 € belohnt. Die Geschäfte mit den meisten Stimmen werden am 3. Adventswochenende gekürt, so können die Siegerschaufenster noch bestaunt werden.

Adventskalender
Erstmalig gibt es einen lebendigen Adventskalender in den Geschäften der Stader Innenstadt. Hinter jedem Türchen warten tolle Aktionen aus dem Einzelhandel und der Gastronomie auf die Gäste. Auf der Homepage www.stade-tourismus.de und in den sozialen Medien der STADE Marketing und Tourismus GmbH wird täglich die aktuelle Adventskalender-Aktion veröffentlicht. Wer jetzt schon neugierig ist, hinter welchem Türchen sich das Lieblingsgeschäft versteckt, kann bereits nach den weihnachtlichen Zahlen am Schaufenster Ausschau halten.

Die Jagd um den Stader Stadtgutschein
Der Nikolaus hält in Stade nicht nur Präsente für die kleinen Gäste bereit. Auch große Stadebesucher wollen überrascht werden. Der Nikolaus hat verraten, dass er in der Hansestadt zehn der neuen Stader Stadtgut-scheine verstecken wird. Gesucht werden kann in allen teilnehmenden Stader Geschäften sowie Gastronomiebetrieben des Stader Stadtgutscheins in der Innenstadt. Wer einen Gutschein findet, darf ihn nebst dem aufgeladenen Wert von über 20,00 € behalten. Die Aktion startet am Nikolaustag – denn schließlich muss der Nikolaus sie persönlich verstecken. Gesucht werden kann, bis der letzte Gutschein gefunden ist.
Für diejenigen, die ihn noch nicht kennen: der Stader Stadtgutschein ist ein Stück Stade zum Verschenken. Er kann bei rund 70 teilnehmenden lokalen Händlern aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen eingelöst werden. Geschenksuchern erspart er das individuelle Aussuchen eines Präsentes und Beschenkten bietet er eine große Vielfalt. Ein großer Vorteil außerdem: Man muss sich nicht für eine Verwendung entscheiden, denn der Gutscheinbetrag kann auch in Teilbeträgen eingelöst werden – so kann man sich gleich in mehreren Geschäften eine Freude bereiten. Von Buchhandel, Dienstleistungen, Freizeitaktivitäten über Gastronomie, Gesundheit und Kultur bis hin zu Mode sind unterschiedlichste Branchen vertreten. Weitere Infos zum Stadtgutschein und dem Stader Weihnachtsmarkt auf www.stade-tourismus.de.

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content