Endlich wieder Jahrmarkt

Von Donnerstag, 22. September, bis Montag, 26. September, soll es wieder bunt werden in Stade: der Herbstmarkt gastiert in der Stadt. Imbissbuden, Zuckerbäcker, Karussells und zahlreiche andere Fahrgeschäfte werden die Innenstadt und den Platz Am Sande beleben.


Der Jahrmarkt öffnet täglich um 11.00 Uhr seine Tore. Von Donnerstag bis Samstag sind die Attraktionen bis 23.00 Uhr geöffnet, am Sonntag und Montag bis 22.00 Uhr. Die Fahrgeschäfte wie Dom Dancer, Autoscooter und die Kinderrennbahn gastieren auf dem zentralen Festplatz am Sande. Los-, Wurf- und Schießbuden sowie weitere Stände ziehen sich durch die Altstadt. Imbiss- und Verkaufsstände befinden sich in der Breiten Straße und in der Holzstraße.


Für die „Energiezufuhr“ zwischendurch sorgen neben süßen Naschereien wie Zuckerwatte, ge-brannte Mandeln, Eis, Kuchen, Waffeln, Crêpes, Lakritz und Liebesäpfel auch herzhafte Spezialitäten. Bratwurst, asiatische Spezialitäten, Pommes und viele Leckereien mehr werden geboten.


Die Parkgarage Am Sande bietet während der Jahrmarktstage erweiterte Öffnungszeiten an: Do.-Sa. bis 23.00 Uhr, So. 11.00 – 22.00 Uhr, Mo. bis 22.00 Uhr.


Weitere Informationen zum Herbstmarkt gibt es auf www.stade-marketing.de.


Organisatorisches: Verkehrslenkende Maßnahmen
Folgende Verkehrslenkende Maßnahmen gelten im Bereich des Platzes Am Sande rund um den Herbstmarkt: Von Montag, 19. September, bis Dienstag, 27. September, ist die Straße um den Platz Am Sande nicht befahrbar. Die Zu- und Abfahrt zu den Behördenparkplätzen des Landgerich-tes ist gewährleistet. Der Straßenbereich vor dem Kreishaus von der Archivstraße bis zum Park-platz des Landgerichtes wird als Sackgasse ausgewiesen. Zwei Parkbuchten vor dem Kreishaus werden für Schwerbehinderte reserviert. Die Parkplätze vor dem Sozialgericht werden aufgeho-ben. Von Montag, 19. September, wird die Zufahrt zum Sande (aus Richtung Salztorswall) ab dem Behördenparkplatz Süd des Landgerichtes voll gesperrt. Dort können von 7 Uhr bis 11 Uhr nur die rückseitigen Lieferzonen der Geschäfte in der Holzstraße zur Belieferung angefahren werden. Der Anliegerverkehr von und zur Poststraße ist wie bisher möglich.


Am Samstag, den 24. September 2022, wird der Wochenmarkt – wie gewohnt während des Jahrmarktes – auf die Busfläche vom Pferdemarkt verlegt. Entsprechend werden die Haltestellen am Pferdemarkt für sämtliche Fahrten der KVG-Busse an diesem Tag nicht angefahren. Es sind die sonstigen Haltestellen zu nutzen. Die Taxenstände werden aus diesem Grund am Samstag, den 24. September 2022 von 5 bis 15 Uhr in die Inselstraße zwischen Restaurant Vinu (ehem. Boltes) und Sparkasse Stade–Altes Land verlegt.

Pressekontakt für Rückfragen:
Stefanie Scholl
Tel. 04141 77698 -62
Mobil: 0170 2227191

scholl@stade-tourismus.de

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content