aktiv
entspannt
Startseite » Entdecken & Erleben » Aktiv und sportlich » Wandern und Pilgern » Pilgern
Pilgern in Stade
Von Hafenfunden, Pilgerwegen und einem Abt
Das Thema Pilgern ist heute – nicht zuletzt durch Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“ (2006) – wieder sehr populär. In 2019 waren fast 350.000 Pilgerinnen und Pilger auf dem berühmten Jakobsweg unterwegs.
Die Hansestadt Stade ist auf verschiedene Weise mit dem Thema Pilgern verwoben: Mit dem Jakobsweg und der Via Romea Germanica verlaufen zwei als „Europäische Kulturrouten“ ausgezeichnete Pilgerwege durch Stade. Der bekannte Jakobsweg führt durch die Stadt, die Pilgerroute Via Romea Germanica hat hier sogar ihren Startpunkt. Denn Abt Albert von Stade hinterließ in seinen Reiseaufzeichnungen seine damalige Pilgerroute über weite Strecken etappengenau. Aufgrund seines „Stader Itinerars“ können wir heute die Route rekonstruieren und in seine Fußstapfen treten.
Viele Gründe, sich selbst einmal auf den Weg zu machen und die mittelalterlichen Spuren auf einer Etappe zu ergründen. Wer sich nicht selbst auf Wanderschaft begeben mag, kann sich auch kurzweilig in Stade direkt vor Ort auf Spurensuche begeben.
Sensationell: Im Rahmen der Stader Hafengrabung des Jahres 2013 wurden Tausende Metallobjekte bei den Schlämmarbeiten geborgen, darunter auch annähernd 200 aus Blei-Zinn-Legierungen bestehende mittelalterliche Pilgerzeichen bzw. deren Fragmente sowie drei Ampullen, die wohl zur Aufnahme heiliger Wässer dienten. Sie sind der bisher größte Fundkomplex dieser Art in Deutschland.
Die ausgegrabenen Zeichen sind auch heute noch in dem Museum Schwedenspeicher zu bewundern.
Ihre Ansprechpartnerin
Ich bin für Sie erreichbar
STADE Marketing und Tourismus GmbH
Marketing Tourismus
scholl@stade-tourismus.de
04141 77698-62
STADE-SCHNACK
Was bei uns so los ist...
Weltfrauentag in Stade
Eine blühende Überraschung! Am 8. März 2025 wird in Stade der Weltfrauentag mit einer besonderen Aktion gefeiert. Der Verein Stade
- 04 März 2025
Tanz in den Mai
auf der Greundiek direkt im Stader Stadthafen. Am 30. April verwandelt sich die Greundiek erneut in eine schwimmende Tanzfläche. Mit
- 22 Februar 2025
Platz 1
für den Wohnmobil-Stellplatz am Schiffertor Zum dritten Mal in Folge wurde der Stellplatz am Schiffertor bei der Leserwahl der Fachzeitschrift
- 21 Februar 2025
Newcomer gesucht!
Für die Bühne am Fischmarkt auf dem Stader Alstadtfest. Das Altstadtfest in Stade rückt näher und bringt nicht nur ein
- 17 Februar 2025
Volle Fahrt voraus!
Mit der Greundiek auf Tour. Pfingsten steht vor der Tür und mit den Feiertagen kommt die perfekte Gelegenheit, dem Alltag
- 15 Februar 2025