Das Stader Citymanagement lud in der letzten Woche zum zweiten Mal zur großen Ostereiersuche in der Stader Altstadt ein: In über 35 Geschäften und Gastronomiebetrieben wurden Gutschein-Eier für Erwachsene versteckt und Oster-Überraschungen für kleine Besucher bereitgelegt. Die Resonanz war erneut so positiv, dass die Oster-Aktion schon jetzt für das nächste Jahr beschlossene Sache ist.
In den teilnehmenden Geschäften in der Stader Altstadt waren in der Karwoche beschriftete Holzeier versteckt, hinter denen sich Gutscheine verbargen. Die Kundinnen und Kunden waren sehr motiviert bei der Suche, sodass einige Gutschein-Eier mehrfach versteckt werden mussten, damit der Suchspaß überhaupt bis zum Osterfest anhalten konnte. Unter allen Holzeiern befand sich als Hauptgewinn ein goldenes Ei, hinter dem sich ein Stader Stadtgutschein in Höhe von 50,00 Euro versteckte. Dieses besondere Ostergeschenk wurde bereits am Dienstag im Shell‘s Concept Store entdeckt. Über den großen Zuspruch der Aktion freuten sich besonders die Händlerinnen und Händler der teilnehmenden Geschäfte und Citymanagerin Christine Plath, die die Stader Osteraktion im letzten Jahr ins Leben gerufen und auch in diesem Jahr wieder organisiert hat.
Am Gründonnerstag fand die Ostereier-Suche für Kinder statt, die an eine Bastel-Aktion im historischen Kran am Stader Fischmarkt gebunden war: nur, wer einen selbst gestalteten Osterbeutel aus dem Kran vorzeigen konnte, erhielt auch eine Überraschung in den Geschäften. Das ließen sich die Kinder nicht zweimal sagen, sodass bereits vor Beginn der Stempelaktion um 10 Uhr im Kran zahlreiche Kinder vor dessen Tür warteten und nach und nach die Jutebeutel nach Anleitung mit Stempeln verzierten. In der Innenstadt wurden die teilnehmenden Geschäfte mit roten Osterhasen-Symbolen vor der Eingangstür gekennzeichnet, eine Schatzkarte half bei der Orientierung. Im Lauf des Tages gestalteten über 250 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter ihre Osterbeutel und gingen damit auf die Jagd nach den Ostergeschenken. Schokolade und Süßes, Pixi-Bücher, selbstgebackene Kekse, Popcorn, Knete und vieles mehr befanden sich am Ende des Tages in den prallgefüllten Osterbeuteln.
Bei so vielen strahlenden Kinderaugen und dem positiven Feedback der Händlerschaft fiel der STADE Marketing und Tourismus GmbH die Entscheidung nicht schwer, die Ostereiersuche in der Stader Innenstadt auch für das Osterfest im kommenden Jahr wieder einzuplanen.