Für Frauen ist das kein Problem

Zur Langen Nacht am Freitag, 7. Juli, zieht geballte Frauen-Power in den Königsmarcksaal des Historischen Rathauses ein. Varieté-Künstlerin Katja Grahl präsentiert ihre „One Woman Show“ und schlüpft in unterschiedlichste Kostüme und Rollen. Anschließend erobert das Damen-Ensemble „Ladies First“ die Bühne. Der Abend verspricht ein kurzweiliges Programm von Frauen für Frauen – Männer sind auch herzlich willkommen.

Eintauchen in die Welt des Variété
Kaum ist die Show eröffnet, begrüßt Madame La Directrice das Publikum zu dieser außergewöhnlichen und atemberaubenden Zirkusvorstellung. Die Varieté-Künstlerin Katja Grahl zaubert einen ganzen Zirkus mit Zauberer, Dompteur und Akrobaten auf die Bühne des Königmarcksaals. Sie selbst schlüpft dabei in jede der Rollen und begeistert das Publikum mit der kreativen Vielfalt ihrer „One Woman Show“. Bei dieser Darbietung sind die Zuschauer eingeladen, die geballten Kräfte von „Trudberta Herakles“ – der stärksten Frau der Welt – zu bestaunen, sich von Zauberer „Magnus Magnificante“ verzaubern zu lassen und über die Darbietung von „Lola Hoop“ zu schmunzeln.

Frauenpower im Quartett
Für den zweiten Teil des Abends wird das Ensemble „Ladies First“ aus Buxtehude erwartet. Der Liederabend unter dem Titel „Für Frauen ist das kein Problem“ bietet heitere, besinnliche und mitunter verrückte musikalische Unterhaltung. Das Gesangstrio wird am Piano begleitet und performt Lieder, die ihnen gefallen. Stilistisch begibt sich das Damenquartett auf eine Reise von den 20er Jahren bis heute mit Einblicken in die Welt der Klassik, des Swing und der Popmusik. Mit einer gekonnten Prise Humor und Leichtigkeit nimmt sich das Ensemble „Ladies First“ der Themen an, die Frauen bewegen.
Die Veranstaltung im Königsmarcksaal ist Teil des Programms zur Langen Nacht in Stade am Freitag, 7. Juli, und beginnt um 19.30 Uhr. Tickets zum Preis in Höhe von 10,- Euro sind im Vorverkauf in der Tourist-Information am Hafen oder online auf www.stade-tourismus.de erhältlich. Für kurzentschlossene Gäste wird am Veranstaltungstag ab 18.00 Uhr eine Abendkasse im Historischen Rathaus eingerichtet. Dort können die Tickets dann für 15,- Euro erworben werden.
Das gesamte Abendprogramm der Langen Nacht ist auf der Homepage der STADE Marketing und Tourismus GmbH (www.stade-tourismus.de) einsehbar. Die kostenlose Programmbroschüre liegt zusätzlich in der Tourist-Information am Hafen sowie in den Geschäften der Stader Altstadt zum Mitnehmen und Stöbern aus.

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content