hanseatisch
modern
Startseite » Hansestadt Stade » Museen, Kunst und Kultur » Museen » Ausstellung Pangaea
Ausstellung Pangaea
600 Millionen Jahre Erdgeschichte zum Anfassen
Fossilien aus aller Welt für Leute aus aller Welt erwartet man kaum hinter den historischen Mauern der Festung Grauerort. Die Ausstellung Pangaea umfasst mehrere 10.000 Fundstücke aus 600 Millionen Jahren Erdgeschichte, darunter Fossilien, Knochenfunde und faszinierende Fundstücke aus der Dinosaurier-Zeit sind auf etwa 50 Quadratmeter aufgeteilt auf zwei Räumen der Festungsanlage ausgestellt. Das besondere an dieser Ausstellung: Alles, was nicht hinter Glas ist, darf angefasst werden. Damit wird die Ausstellung Pangaea besonders spannend für Familien mit Kindern, für Schulklassen und Jugendgruppen. Fundstücke aus aller Welt finden sich zwischen den Exponaten, die meisten Raritäten stammen allerdings aus Deutschland. Sie und die Geschichten, die sie erzählen, machen die Geschichte der Evolution anschaulich erlebbar. Neben Säbelzahntigern und Dinosauriern findet sich eine große Sammlung an Bernsteinen, einige davon wurden sogar am Strand von Abbenfleth, also direkt vor der Tür gefunden.
Kindergeburtstage und Entdeckungsexkursionen
Gut zu wissen
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Die Ausstellung Pangaea befindet sich in der Festung Grauerort. Diese liegt am Rande der Siedlung Abbenfleth direkt an der Elbe. Von Stade aus führt die Freiburger Straße stadtauswärts. An der nächsten Kreuzung geht es nach links. Der Obstmarschenweg (L111) wird bis nach Abbenfleth gefolgt. Die Anfahrt erfolgt nicht durch den Ort, sondern eine Straße weiter. Von dort aus kann einfach der Beschilderung zur Festung Grauerort gefolgt werden.
Ausreichend Parkflächen befinden sich direkt vor dem Eingang der Festung.
Ausstellung Pangaea
Eintritt frei-
Da sich die Ausstellung in der Festung Grauerort befindet, ist dort der Eintrittspreis in Höhe von 3,00 € zu bezahlen. Kinder haben freien Eintritt.
Kontakt
Für Sie vor Ort