hanseatisch
modern

Kunsthaus Stade

Ein doppelter Schatz am Hansehafen

Kunsthaus vorübergehend geschlossen

Aufgrund eines Wasserschadens im Gebäude bleibt das Kunsthaus bis voraussichtlich Juni 2024 geschlossen. Die aktuelle Ausstellung kann leider nicht besichtigt werden, Veranstaltungen fallen aus.

Das Kunsthaus Stade befindet sich in einem typischen Kaufmanns- und Speicherhaus. Es ist das höchste Fachwerkhaus in dieser Zeile am Wasser West. Kranbalken und Speichertore in den oberen Etagen sind noch zu sehen und geben dem Haus eine besondere Atmosphäre. Die eindrucksvolle Fassade wurde 1667 erneuert.

Hochkarätige Ausstellungen garantieren einen wahren Kunstgenuss. Nicht nur in Künstlerkreisen genießt das Kunsthaus Stade aus diesem Grund einen herausragenden Ruf.

Das Kunsthaus Stade zeigt wechselnde Ausstellungen mit Werken namhafter Künstler. Die Präsentationen der vergangenen Jahre mit Bildern von Jonathan Meese und Daniel Richter, Jörg Immendorff, August Macke, Pablo Picasso oder Jeanne Mammen wurden zu wahren Publikumsmagneten.
Informationen zur aktuellen Ausstellung finden Sie hier.
Kunsthaus Stade

Kunst im Speicher

Das Gebäude ist ein sehr anschauliches Beispiel für die Kaufmannshäuser aus der Hansezeit. Die Handelsware wurde mit einem Flaschenzug, der am vorgekragten Giebelgeschoss befestigt war, zur Speicherluke hochgewuchtet und über mehrere Stockwerke hinweg gelagert. In den oberen Stockwerken des repräsentativen Hauses an der Straße wohnte der Reeder oder Kaufmann.

Der Museumsshop

Neben Katalogen und ausgewählten Schriften zu aktuellen Sonderausstellungen bietet der Museumsshop des Kunsthaus Stades eine umfangreiche Literaturauswahl zur Regionalgeschichte sowie historische Karten an. Außerdem wird ein breites Angebot an Überblicksliteratur im Kontext der Dauerausstellungen bereitgehalten.

Spiele, DVDs, kleine Mitbringsel, Plakate und Postkarten zu den Ausstellungen und Exponaten gibt es hier zu erwerben. Ein besonderes Highlight sind die Museumstaschen, die aus den recycelten Bannern der Ausstellungen in einer kleinen Stader Manufaktur von Hand gefertigt werden. Inzwischen gibt es über 10 verschiedene Modelle, vom Messenger-Bag über diverse Umhängetaschen und Shopper bis hin zu kleinen Aufbewahrungsbeuteln und Etuis.

Ticket

1 Tag*
9,00 € 4,50 € ermäßigt**
  •  
3 Tage*
12,00 € 6,00 € ermäßigt**
  •  
  • Kinder/Jugendliche kostenlos
  • Schulklassen kostenlos
  • Gruppen 4,00 € pro Person zzgl. Eintritt

Veranstaltungen im Kunsthaus Stade

Gut zu wissen

Montag: geschlossen

Dienstag, Donnerstag & Freitag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Mittwoch: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Samstag, Sonn-/Feiertag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Das Kunsthaus Stade liegt in der Stader Altstadt auf der Seite der Hansestraße. Aus Richtung Hamburg kommend, wird die Autobahnabfahrt (A26) Stade Ost genutzt. Von der Buxtehuder Straße (L111) führt an der nächsten Kreuzung links die Altländer Straße bis in die Stader Innenstadt. An der Kreuzung „Beim Salztor“ geht es rechts ab in die Hansestraße. Der Stadthafen mit dazugehöriger Parkfläche (P1) befindet sich auf der rechten Straßenseite. Schräg gegenüber befindet sich die Straße Wasser West, auf der nach rund 300 Metern das Kunsthaus erreicht wird.

Öffentliche Parkflächen in der Nähe:
Parkplatz Am Stadthafen
Parkhaus Kaufland
Parkhaus Wallstraße
Parkplatz Am Salztor

Kontakt

Für Sie vor Ort

Kunsthaus Stade
Museen Stade
Wasser West 7, 21680 Stade
info@museen-stade.de
+49 4141 7977320

Weitere Museen

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content