Kiekerfahrten und besondere Gästeführungen

Am dritten Septemberwochenende gibt es noch Restplätze für einige begehrte touristische Erlebnisse in der Hansestadt Stade. Bei einigen davon gilt: letzte Chance für dieses Jahr.

Der Tidenkieker sticht am Wochenende gleich mehrfach in See. Am Freitag, 16. September, 17.00 Uhr sowie am Sonntag, 18. September um 9.30 Uhr und 14.00 Uhr bricht er vom Sta-der Stadthafen auf zu seiner Tour zu den Schilfparadiesen. Die Gezeiten, der mächtige Puls des Meeres, prägen die Landschaft an der Niederelbe. Vom Bord des Flachbodenschiffes Ti-denkieker können diese einzigartige Gezeitenlandschaft auf der dreistündigen Fahrt in Be-gleitung von Kennern der Niederelbe hautnah erlebt werden. Erwachsene 17,00 EUR, Kinder 4-16 Jahre 11,00 EUR.

Auch der Moorkieker ist am Sonntag, 18. September, ab 10.00 Uhr im Aschhorner Moor un-terwegs. Eine Landschaft im Wandel erleben Gäste mit dem Moorkieker während einer zwei- bis dreistündigen Fahrt auf dem vier Kilometer langen Rundkurs zu den typischen Stationen der Landschaftsentwicklung im Kehdinger Moor. Erwachsene 9,00 EUR, Kinder 4-16 Jahre 4,00 EUR.

Zwei besonders empfehlenswerte Gästeführungen haben noch Plätze zu vergeben und fin-den für dieses Jahr das letzte Mal statt. Wer mit „Luise Meyer blau“ machen möchte, ist am Sonntag um 12.00 Uhr an der Tourist-Info richtig und kann sein blaues Wunder erleben. Die amüsante und charmante Ehefrau des Färbers Ruprecht-Daniel Meyer (1736) führt in 90 Mi-nuten durch Stades Altstadtgassen. Im Mittelpunkt der Erlebnisführung stehen Sprichwörter aus dem Mittelalter, die vielfach auch im heutigen Alltagsleben noch gerne genutzt werden. Um 14.00 Uhr kann man „über Pfade durch Stade“ wandern. Eine gebürtige Staderin führt durch die Altstadtgassen und erzählt Geschichte und Geschichten aus Stades Vergangenheit anhand der Bezeichnung der Straßen. Dabei wird auch manche Ecke in den Fokus der Stadt-führung gerückt, die sonst leicht einmal vergessen wird. Erwachsene 8,00 EUR, Kinder 4-14 Jahre 4,00 EUR.

Auch am Sonntag, 18. September um 11.30 Uhr ist eine Rundtour mit der Wunschtörn-Ree-derei und Fahrrad nach Glückstadt möglich. Gäste starten mit der Schifffahrt vom Stadthafen in Stade nach Glückstadt. Die eigenen Fahrräder werden mit an Bord genommen. Nach ei-nem zweistündigen Törn kann nach Herzenslust die schmucke Glückstädter Innenstadt mit Fachwerkhäusern und herrschaftlichen Bauten mit romantischer Fassade direkt am Wasser erkundet werden. Nach einer kurzen Radtour zum Fähranleger auf eigene Faust geht es mit der Fähre Glückstadt – Wischhafen anschließend zurück auf die Stader Elbseite. Malerisch entlang der Elbe oder etwas weiter im Landesinneren durch das Kehdinger Land erreichen die Teilnehmer nach knappen 30 Kilometern die Stader Altstadt. 30,00 EUR pro Person, die Fahrradmitnahme ist im Preis enthalten. Die Kosten für die Elbfähre Glückstadt – Wischhafen sind separat zu zahlen, Tickets können an Bord der Fähre erworben werden.

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Tickets für alle Füh-rungen und Kieker-Angebote sowie weitere Auskünfte gibt es bei der Tourist-Information am Hafen, Hansestr. 16 in Stade oder telefonisch unter 04141-77698-0. Sie sind auch online un-ter www.stade-tourismus.de buchbar.

Pressekontakt für Rückfragen:
Stefanie Scholl
Tel. 04141 77698 -62
scholl@stade-tourismus.de

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content