intensiv
gemütlich

Wohnmobilstellplatz in der Festung Grauerort​

Rustikaler Charme im historischen Fort

Die historische Festungsanlage besticht mit ihrer einzigartigen Kulisse. Sie liegt gut 10 Kilometer vor Stade in Richtung Nordsee direkt an der Elbe. Der Stellplatz befindet sich in einem Seitenhof mit offenem Zugang zur Festung, einige Plätze befinden sich im angrenzenden Innenhof.

Das Beste am Standort:
Der Sandstrand ist inklusive. Vom Stellplatz sind es fußläufige 400 Meter Entfernung zu einem der malerischsten Strandabschnitte der Unterelbe, an der die Elbe schon eine Breite wie eine Meeresenge hat. Bislang ein echter Geheimtipp!

Der Wohnmobilstellplatz ist rustikal eingerichtet und zeichnet sich durch Gemütlichkeit und familiäre Atmosphäre aus. Die außergewöhnliche Lage im historischen Ambiente, gleichzeitig mitten in der Natur und in unmittelbarer Nähe zum Strand macht ihn zu einem kleinen, aber feinen Stellplatz-Träumchen, das es so sicher kein zweites Mal gibt.

Außergewöhnliche Übernachtungslocation auf dem Wohnmobilstellplatz

Aktuelle Informationen

Der Wohnmobilstellplatz in der Festung Grauerort ist geöffnet.

Aufgrund von Bauarbeiten an der L111 (Obstmarschenweg) kommt es noch bis Samstag, 27. April, zu Behinderungen bezüglich der Anfahrt zum Wohnmobilstellplatz: Aufgrund der temporären Vollsperrung der L111 zwischen Drochtersen und Barnkrug kann der Stellplatz  aktuell nur aus Richtung Stade angefahren werden. Aus Stade kommend biegen Sie bitte in Bützfleth am zweiten Kreisel rechts in die Deichstraße, dann die zweite links in die Abbenflether Hafenstraße und danach rechts in die Schanzenstraße.

Hinweis: In der Festung Grauerort finden unterschiedliche Veranstaltungen statt. In Ausnahmefällen kann es hier zu Einschränkungen des Stellplatzbetriebs kommen.

Anreise

Aus Richtung Stade folgen Sie dem Obstmarschenweg (L111) Richtung Drochtersen/Wischhafen. Bitte fahren Sie am Abzweig Abbenfleth weiter geradeaus. Nach etwa 200 Metern folgt rechts die Zufahrtsstraße zur Festung. Folgen Sie der Ausschilderung bis zum Stellplatz.

Aus Richtung Drochtersen/Wischhafen folgen Sie dem Obstmarschenweg (L111) in Richtung Stade. Kurz vor der Ortschaft Abbenfleth erreichen Sie die ausgeschilderte Zufahrt zum Stellplatz.

Navigation

Am Elbdeich, 21683 Stade (Abbenfleth)
GPS 53°40’36″N / 9°29’23″O

Stellplatzreservierung

Stellplatzreservierungen im Voraus werden empfohlen und können in unserem Online-Buchungssystem vorgenommen werden.

Die Einfahrt auf das Stellplatz-Gelände ist außerhalb der Betreuungszeiten nur mit dem Tor-Code möglich, der in der Buchungsbestätigung enthalten ist.

Vor Ort können Restkapazitäten über einen QR-Code oder während der Betreuungszeiten direkt beim Stellplatz-Team gebucht werden.

Hinweis: Buchungen für die Saison 2024 können voraussichtlich ab Mitte März 2024 vorgenommen werden.

Das Wichtigste in Kürze

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Preise

Tagungsräume
10 Tagungsräume

Stellplatz pro Übernachtung

16,00 €

Strom

inklusive

Frischwasser (ca. 8 l)

0,10 €

Müllentsorgung

kostenlos für Stellplatzgäste

W-LAN

kostenlos für Stellplatzgäste

Duschen (kein Container)

2,00 € für 6 Minuten

Camper-Clean Automat (vor der Einfahrt auf der rechten Straßenseite)

2,00 € pro Durchgang

Stellplatz pro Übernachtung16,00 €
Übernachtungssteuer der Stadt Stade ab 01.07.2025 (4 % auf den Übernachtungspreis) 0,64 €
Strominklusive
Frischwasser (ca. 8 l)0,10 €
Müllentsorgungkostenlos für Stellplatzgäste
W-LANkostenlos für Stellplatzgäste
Duschen (kein Container)2,00 € für 6 Minuten
Camper-Clean Automat (vor der Einfahrt auf der rechten Straßenseite)2,00 € pro Durchgang

Ihre Stellplatzbetreuung

Wir betreuen Sie vor Ort

Bei Fragen, Problemen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an Sonja Tiessen und Alexandra Stelling. 

Täglich in den Abendstunden ist jemand aus unserem Team persönlich vor Ort und für Sie da. 

Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns unter wohnmobilstellplatz@stade-tourismus.de oder telefonisch unter 04141 7769840.

Hundeschule Martin Rütter

Die Hundetrainerin kommt

Gibt es was Schöneres als mit dem eigenen Hund in den Urlaub zu fahren? Was aber, wenn Ihr Hund das Wohnmobil als mobiles Territorium betrachtet und alles und jeden fernhalten möchte. Wenn er diesen Forderungen lautstark Nachdruck verleiht und mit seinem Bellen seine Herrchen und die Nachbarn nervt? Vielleicht möchten Sie auch gerne die freie Zeit im Urlaub nutzen, um mit Ihrem Vierbeiner zu einem echten Team zusammenzuwachsen?

Für alle kleineren und größeren Erziehungsbaustellen, die im Urlaub aufkommen können, kommt Nadine Ciapanna von der Hundeschule Martin Rütter für Sie zum Wohnmobilstellplatz in der Festung Grauerort und steht Ihnen in Ihrer ganz persönlichen Trainingseinheit mit Rat und Tat zur Seite.

Terminvereinbarungen für Ihre Hundestunde sind telefonisch unter 0151 28947052 oder online hier möglich.

Stades Wohnmobilstellplätze

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content