faszinierend &
historisch

Pressemitteilungen

Interessantes aus der Hansestadt Stade

Hier stellen wir Ihnen unsere Pressemitteilungen zum Download und zur Veröffentlichung zur Verfügung.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Leiter für Tourismus und Kommunikation, Frank Tinnemeyer. Sie erreichen ihn telefonisch unter 04141-7769860 oder per Mail an tinnemeyer@stade-tourismus.de.

Von Leichtmatrosen, Hansekaufleuten und Hochprozentigem

Wer sich der neuen Stader Gästeführung anschließt, erlebt eine thematische Zeitreise zu Hanse, Hafen und Hökerwaren durch die Stader Altstadt. Sie blickt zurück auf das Stade zu Zeiten der historischen Hanse und schlägt die Brücke zu Stadtbild, Hanse und dem Handel der heutigen Zeit. Als Höhepunkt wartet eine Verkostung edler

Weiterlesen »

Wein-Erlebnistour durch die Altstadt

Eine der beliebtesten Führungen im vielfältigen Gästeführungsprogramm in der Hansestadt Stade ist die „Wein-Erlebnistour“, eine besondere Weinprobe an wechselnden Orten in den Stader Altstadtgassen. Die Termine für das neue Jahr stehen fest. Am Samstag, 25. Januar, um 15:30 Uhr findet die erste Tour der Saison statt. Im vergangenen Jahr waren

Weiterlesen »

„Stade tanzt“ in der Seminarturnhalle

Stades Seminarturnhalle startet unter dem Motto: „Neues Jahr – neues Event“ in dieses Jahr und bringt schon gleich im Januar eine neue Veranstaltungsreihe an den Start. Die Auftaktveranstaltung von „Stade tanzt“ in der Seminarturnhalle findet am Freitag, 24. Januar, ab 20 Uhr statt. In der ersten „Stade tanzt“-Veranstaltung begeistert DJ

Weiterlesen »

Themenführung „Stolpersteine“ zum Holocaust-Gedenktag

Um an Namen und Lebensgeschichten von Menschen zu erinnern, die von den Nationalsozialisten vertrieben oder ermordet worden sind, beteiligt sich die Hansestadt Stade an der europaweiten Aktion „Stolpersteine“. Am Holocaust-Gedenktag, Montag, 27. Januar, besteht wieder die Möglichkeit, sich zu diesen berührenden Orte des Gedenkens begleiten und informieren zu lassen. Gäste

Weiterlesen »

Stades Veranstaltungen in 2025

Stade kann auf ein vielseitiges Veranstaltungsjahr 2024 zurückblicken: Craft Beer & Gourmet Festival und Hanse Song Festival, das Altstadtfest, das ausverkaufte MAMF im Bürgerpark und ein sehr gut besuchter Weihnachtsmarkt mit neuen Elementen sind nur einige der Veranstaltungshöhepunkte, mit denen Stade bei Einwohnern und Gästen auf große Resonanz stieß. Die

Weiterlesen »

MAMF 2025: Der schlaue Fuchs verrät die ersten drei Acts

Am Samstag, 23. August 2025, bringt das Stader Familienfestival MAMF den Stader Bürgerparkt mit berührenden und mitreißenden Auftritten zum Beben. Während die Festival-Planungen in der Veranstaltungsschmiede der STADE Marketing und Tourismus GmbH in vollem Gange sind, werden nun die ersten Acts bekanntgegeben: „Blumengarten“, „bac“ und „Lara Hulo“. Als ersten Act

Weiterlesen »

Hansestadt Stade zieht positive Tourismusbilanz

Das Jahr ist fast zu Ende, Zeit für eine erste Bilanz: Stade blickt auf ein erfolgreiches Tourismusjahr 2024 zurück. Die vom statistischen Landesamt bisher veröffentlichten Übernachtungszahlen bis September versprechen eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr und auch in den anderen touristischen Bereichen zeigen die Jahresstatistiken sehr erfreuliche Werte.Die amtlichen Zahlen des

Weiterlesen »

Winterfackelschwimmen im Hansehafen

Die Mitglieder der DLRG in Stade laden am Samstag, 14. Dezember von 17 bis ca. 17:45 Uhr zum Winterfackelschwimmen am Fischmarkt und freuen sich über zahlreiches Publikum. Beim Blick in das Hafenbecken des Hansehafens zeigt sich ein Meer aus Fackeln sowie eine Gruppe von Schwimmern des DLRG und der Freiwilligen

Weiterlesen »

Stade erleben

Spannende Erlebnisse in der Hansestadt Stade

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content