18. Januar 2022
Stade wird zum Tatort – Premiere der Autoren on Tour in der Hansestadt
Kriminell gut und dazu eine Premiere: Am Wochenende von Freitag, 4.Februar bis Sonntag, 6.Februar 2022 präsentieren zehn renommierte Autorinnen und Autoren aus ganz Deutschland ihre besten Kriminal-Geschichten in Stade. Autoren on Tour ist eine Roadshow, die auf Reisen geht und in Stade ihren Auftakt feiert. Gleich 33 Leseshows bieten schwarzhumorige Krimis und spannungsgeladene Thriller. Daneben gibt es ein ganz besonderes Programm für Kinder und Familien. Aufführungsorte sind die Festung „Grauer Ort“ in Stade Bützfleth sowie das Altstadtcafé und das Bistro-Café C‘est la vie in der Stader Altstadt.
Das Programm
Es beginnt jeweils mit der Kids & Family-Time am Nachmittag: Aufregende Erlebnis-Geschichten für junge Zuhörer, die zum Mitmachen einladen. Es folgt die Lady-Time mit humorvollen, manchmal sogar (fast) wahren und emotionsgeladenen Kriminalgeschichten. Spannungsliteratur vom Feinsten bietet am Abend die Crime-Time: Nervenzerfetzender Thriller trifft tiefschwarzen Humor. Krimis verschiedener Genres, vom klassischen Ermittlerkrimi bis zur Mystery-Story. Alle Autorinnen haben sich etwas Besonderes für Stade ausgedacht. Sie präsentieren nicht nur vorlesend ihre Geschichten, sondern erzählen die Hintergründe zu ihren Krimis, berichten von ihren Recherchen und beantworten fachkundig Fragen rund um Kriminalistik. Bei Geräusche-Mitmach-Krimis können alle Krimifans lautstark beweisen, was an „krimineller Energie“ in ihnen steckt: Heulen wie die Wölfe und laut „Peng!“ rufen bei Schüssen.
Die Autoren
In Stade treten Autorinnen aus Altötting in Bayern (Irene Dorfner), dem Ruhrgebiet (Uwe Wittenfeld, Mülheim und H.C. Scherf, Herten), Berlin (Martina Arnold), aus Niedersachsen (Markus Rahaus, Nordleda und Manfred Lukaschewski, Söhlde), Schleswig-Holstein (Leslie Julian, Pinneberg und Dalia Stern, Prisdorf) und aus Stade (Theo Gitzen, Alexander Benn) auf. Die AutorInnen haben sehr unterschiedliche Krimis aller Genres im Gepäck, präsentieren Kindergeschichten, Krimikurzgeschichten und Kriminalromane.
Tickets und weitere Informationen zur Lesung gibt es bei der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 und telefonisch unter 04141-776980 und online auf www.stade-tourismus.de. Alle Tickets sind erhältlich für 20,00 EUR inklusive Kaffee/Kuchen, am Abend wahlweise einem Glas Sekt/ Punch oder einem Kaltgetränk. Für die Kids & Family – Time gibt es Familienpreise: Familienpaket für 20,00 EUR (1 Erwachsener mit max. 2 Kindern bis 13 Jahren) sowie für 35,00 EUR (2 Erwachsene mit max. 4 Kindern bis 13 Jahren). Bei den Veranstaltungen gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen sowie Eintrittsvoraussetzungen nach aktuell gültiger niedersächsischer Verordnung. Aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine Vorausbuchung erforderlich.
Pressekontakt für Rückfragen:
Stefanie Scholl
Tel. 04141 77698 -62
scholl@stade-tourismus.de