Das Stader Altstadtfest steht vor der Tür. Am Freitag, 16., und Samstag, 17. Juni, gibt es Live-Programm auf Bühnen und Straßen der Altstadt bis spät in die Nacht, gute Laune für die ganze Familie sowie ein breites kulinarisches Angebot vor herrlicher Kulisse. Tradition auf dem Stader Altstadtfest ist das Hökern und Handeln von Donnerstag bis Samstag. Schnäppchenjäger kommen hier auf ihre Kosten, denn in der Altstadt herrscht jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Straßenhandel wie zu Hansezeiten.
Bühnenprogramm
Es wird rockig, es wird poppig, es wird soulig und maritim: In diesem Jahr spielen aufregende Bands, Chöre und Publikumslieblinge auf den Stader Bühnen. Musik-Fans dürfen sich auf regionale Größen wie Amarock, Free at last und Du, Herr Lampio freuen. Rockerherzen schlagen am Freitagabend beim Auftritt der Bremer Band Afterburner höher. Auf dem Platz am Sande findet an beiden Abenden eine Disco-Veranstaltungen vom Klapperino statt und die Bühne am Pferdemarkt wird am Freitag und Samstag in bekannter Manier von Radio 21 übernommen. Gewinnspiele und unterhaltsame Moderation ergänzen das Live-Musik-Programm. In diesem Jahr bringt Radio 21 Rock von Rossi und Just Floyd auf die Bühne. The Grade verleihen den beliebtesten Rock-Pop-Hits ihre persönliche Note und während des Auftritts der norddeutschen Tribute-Band Reckless tönen Bryan Adams‘ Titel durch die Altstadt. Das musikalische Finale des Altstadtfests geben am Samstagabend auf der Bühne am Fischmarkt die Torpids. Die Kultgruppe gibt in diesem Jahr ihre Abschiedstournee und tritt somit zum letzten Mal auf dem Stader Altstadtfest auf.
Kinder- und Familienprogramm
Für Kinder und Familien gibt es am Samstag, 17. Juni, viele Möglichkeiten zum Mitmachen, Spielen und Staunen auf dem Platz am Sande. Der Schwedenspeicher, die Jugendfreizeitstätte und die Ausstellung Pangaea begeistern mit unterschiedlichen Angeboten. Eine Hüpfburg sorgt für die Extra-Portion Spaß und die Stader Tanzschulen und Sportvereine präsentieren ihr Können auf der großen Bühne am Sande.
Kunsthandwerkermarkt
Filigrane Glasfiguren, hölzerne Spielzeuge, gefilzte Kleidungsstücke, getöpferte Vasen oder fein gewebte Stoffe. Der Kunsthandwerkermarkt im Rathaus bietet am Freitag und Samstag Kunsthandwerk in jeder erdenklichen Form und Farbe.
Freiluftgottesdienst
Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ wird am Sonntag, 18. Juni, von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr der ökumenische Freiluftgottesdienst auf dem Pferdemarkt abgehalten. Der Posaunenchor aus dem Kirchenkreis begleitet die Veranstaltung musikalisch.
Alle Informationen gibt es auf www.stade-tourismus.de.
Hinweise zum Parken:
Die öffentlichen Parkgaragen „Am Sande“, Rathaus und das Parkhaus „Wallstraße“ sind am Freitag, 16. Juni, bis 1.30 Uhr und am Samstag, 17. Juni, bis 2.30 Uhr geöffnet. Für den Gottesdienst am Sonntag öffnet das Parkhaus „Am Sande“ zusätzlich von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr.