Schon zum dritten mal verwandelt sich die Hansestadt Stade in ein farbenfrohes Paradies, wenn der Christopher Street Day (CSD) gefeiert wird!
Am 1. Juli gehen Mitglieder und Unterstützer der LGBTQIA+ Community gemeinsam unter dem Motto „BE FREE, LIVE QUEER – Equal Rights for All” auf die Straße, um für Rechte, Gleichheit und Sichtbarkeit zu kämpfen.
Der Platz am Sande erstrahlt in den Regenbogenfarben, Fahnen wehen im Wind und Menschen jeglicher Hintergründe und Altersgruppen zeigen stolz ihre Identitäten.
Begleitet von Musik zieht der bunte Zug durch die Stadt, während sich Menschen aus nah und fern anschließen. Diese Atmosphäre der Toleranz und des Respekts ist einfach magisch!
Der CSD in Stade ist mehr als nur eine Demonstration – er ist ein Moment der Sichtbarkeit und des Stolzes! Es ist ein Tag, an dem alle gemeinsam für die Rechte und Gleichstellung aller Menschen eintreten.
Neben dem bunten Zug erwarten euch während des CSDs auch wichtige Informations- und Verkaufsstände, die Ihr in den Pop-up-Containern des Ankerplatzes findet und natürlich jede Menge Partystimmung, die die Vielfalt der LGBTQIA+ Community ausdrückt. Hier habt ihr die Chance, euch auszutauschen, zu lernen und die Gemeinschaft zu stärken!
Der CSD ist ein Tag, an dem die Gemeinschaft ein Zeichen setzt und zeigt, dass Vielfalt und Akzeptanz unverzichtbar sind. Tretet gemeinsam für eine Welt ein, in der alle Menschen gleichberechtigt sind und respektiert werden!
Hier noch einmal die Übersicht des Programms:
12:30 Uhr: Eröffnung und Kundgebung CSD Stade 2023; auf dem Ankerplatz
circa 13:00 Uhr: Demonstrationszug mit Musik, Flaggen, Bannern, Schildern
circa 14:15 Uhr: Redebeiträge und Ankündigungen
ab 15:00 Uhr: Musik und Aftershow (bis 23:00 Uhr)
Initiiert wird des CSD von QUEST – queeres Stade mit der Unterstützung zahlreicher Partner, Freunde, und allen, die sonst noch dabei sind.