beschaulich
lebhaft
Startseite » Stadtleben » Shoppen » Heimatshopper gesucht
Heimatshoppen
Deutschlandweites Aktionswochenende "Heimatshoppen"
Am zweiten Wochenende im September dreht sich in Stade alles um das Thema „Shopping“. Unter dem Titel „Heimatshoppen“ finden in der Stader Altstadt vielfältige Aktionen im Einzelhandel und ein Shoppingwettbewerb statt.
Das deutschlandweite Aktionswochenende wurde zur Stärkung von Gastronomie und Einzelhandel und zur Belebung der Innenstädte ins Leben gerufen. Aus diesem Anlass entstand in 2018 die gemeinsame Idee vom Citymanagement und dem Verein Stade Aktuell zum Shopping-Wettbewerb „Stade sucht den Heimatshopper“.
Wir runden auf: 55,- € Stadtgutschein für 50,- €
Am Aktionswochenende „Heimatshoppen“ wird in der Tourist-Information am Hafen „aufgerundet“. Für jeden Stadtgutschein, der in Höhe von 50,- Euro gekauft wird, gibt es von der STADE Marketing und Tourismus GmbH 5,- Euro extra.
Nächster Termin
Aktionswochenende Heimatshoppen
Freitag und Samstag, 5. und 6. September 2025
Bewerbungsfrist: Montag, 12. August 2024
Der Termin und weitere Informationen für 2023 werden hier rechtzeitig bekannt gegeben
Aus 50€ wird 55€
Am Aktionswochenende gibt es in der Touristinformation beim Kauf eines 50€ Stadtgutscheins einen Gutschein im Wert von 55€.
Ihre Ansprechpartnerin
Ich bin für Sie erreichbar
STADE Marketing und Tourismus GmbH
Citymanagement
plath@stade-marketing.de
04141 77698-64
Shopping-Wettbewerb: Stade sucht den Heimatshopper
Auch in diesem Jahr geht der Shopping-Wettbewerb „Stade sucht den Heimatshopper“ an den Start. Wer findet in den teilnehmenden Geschäften der Stader Innenstadt das beste Outfit zum vorgegebenen Motto? Die Teilnehmer erwartet 500 Euro Shoppinggeld, ein Vormittag der besonderen Art, ein tolles neues Outfit und eine Chance auf den Titel des Stader Heimatshoppers mit tollen Gewinnen.
Am Samstag, 6. September, werden drei zuvor ausgeloste Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 10:00 Uhr für vier Stunden mit 500 Euro Bargeld und Shoppingbegleitung die Stader Innenstadt erobern. Sie gehen auf die Jagd nach dem perfekten Outfit für ihren Besuch in Stade. Geshoppt werden darf in allen Läden, die an der Aktion „Heimatshoppen“ teilnehmen. Im Anschluss erhalten die drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein auf ihr Outfit abgestimmtes Styling in Form von Frisur und Make-Up, gesponsert von Hair by Inna. Wenn die Zeit abgelaufen ist, darf nichts mehr zum Outfit oder Styling hinzugefügt oder daran verändert werden, denn dann geht es auf den Laufsteg. Hier stellen die Heimatshopper ihre neuen Kreationen einer Jury vor. Es wird ein Gewinner oder eine Gewinnerin erwählt, auf die ein toller Preis aus dem Stader Einzelhandel wartet.
Bewerbung
Stade sucht den Heimatshopper
Bewerbungsfrist: Montag, 12. August 2024
Die Bewerbungsfrist zur Teilnahme am „Stader Heimatshopper“ ist leider bereits abgelaufen.
Ab sofort sind alle interessierten Männer und Frauen dazu aufgerufen, ihre Bewerbung unter Angabe von Name, Anschrift, Geburtsdatum, telefonischer Erreichbarkeit und kurzer Beschreibung warum genau Sie Stades Heimatshopper sind per Mail an plath@stade-marketing.de zu senden.
Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Per Losverfahren werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist die drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt und anschließend kontaktiert.
Teilnehmende Geschäfte
Alle teilnehmenden Geschäfte am Aktionswochenende „Heimatshoppen“ sind im Eingangsbereich mit dem Heimatshoppen-Logo gekennzeichnet. Hier gibt es die Geschäfte auf einen Blick.
Hair by INNA (Wasser West 3)
Bilderprofi Reidies (Hökerstraße 43)
Intersport Rolff (Hökerstraße 42)
Shell’s Concept Store (Hökerstraße 38-40)
La Tienda (Hökerstraße 33)
Schuhhaus Ney (Hökerstraße 25)
Die Villa (Hökerstraße 18)
Modehaus Sander – Damenmode (Hökerstraße 14)
Hanseladen am Rathaus (Hökerstraße 9)
Contor Buchhandlung (Hökerstraße 4)
Orovivo (Hökerstraße 1)
Tee in Stade (Kleine Schmiedestraße 14)
Myway (Kleine Schmiedestraße 14)
Blumensalon Hansewerkstätten (Kleine Schmiedestraße 10)
Die Villa (Birnbaum Passage)
Stader Fachmarkt (Große Schmiedestraße 36)
Ihr Wäschehaus (Große Schmiedestraße 22-24)
Hallmann Optik (Goos 1)
Kommood (Goos 6)
Genussladen am Markt (Pferdemarkt 1)
Foto Schattke (Pferdemarkt 14)
Bijou Brigitte (Pferdemarkt 18)
Modehaus Peters (Sattelmacherstraße 2-4)
Schuhmann (Sattelmacherstraße 1-5)
Leguano Barfußschuhe (Sattelmacherstraße 10)
Deichmann (Steile Straße 1)
Jack & Jones (Holzstraße 7)
Vero Moda (Holzstraße 7)
Brillengalerie (Holzstraße 7)
Thalia (Breite Straße 2)
Eyes and More (Holzstraße 9)
Bonita (Holzstraße 17)
Tchibo (Holzstraße 26)
Laden No. 10 (Holzstraße 28)
Liberty (Holzstraße 30)
Koffer Umlandt (Holzstraße 32)
Tourist-Information am Hafen (Hansestraße 16)