Tod in der Elbe – Die Cuxhavener Kommissare Olofsen und Greiner er-mitteln wieder

Mit »Das Böse im Watt« hat der Krimi-Virologe Markus Rahaus einen neuen, spannen-den Fall für das Cuxhavener Ermittlerteam um Arne Olofsen und Martin Greiner er-schrieben. Am Freitag, 9. September, ist der Autor Rahaus in Stade zu Gast und liest an Bord der MS Greundiek aus seinem Krimi. Da er nicht nur schreibt, sondern auch mit Be-geisterung fotografiert, nimmt er das Publikum dabei mit auf eine Bilderreise zu den Schauplätzen der Handlung erzählt über die Hintergründe der Geschichte. Außerdem mit an Bord: der Cuxhavener Musiker „Der Steve“ sorgt für musikalische Untermalung.

Festgebunden an eine Fahrwassertonne in der Elbe wird die Leiche eines renommierten Architekten gefunden. Sein letztes Projekt: ein exklusives Hotel in spektakulärer Lage am Ende des Cuxhavener Leitdamms. Bis auf eine Kanüle mit einer unbekannten Substanz gibt es keine Hinweise auf Täter oder Motiv. Haben etwa die Gegner des Bauvorhabens zu radikalen Methoden gegriffen? Das erfahrene Ermittlerduo Arne Olofsen und Martin Greiner versucht norddeutsch, bodenständig und in den Ermittlungen unnachgiebig Licht ins Dunkel zu bringen.

In »Das Böse im Watt« tritt der Cuxhavener bereits zum vierten Mal in einem weit verzweigten Fall an, der ihn auf die Spuren von Mord, Geldwäsche, Rache und eines tödlichen Virus führt. Trotz aller Krimispannung und tödlicher Gefahr ist auch »Das Böse im Watt« ein unterhaltsamer und humorvoller Roman mit stimmiger Atmosphäre und norddeutscher Leichtigkeit. Die lebensnahen Charaktere sorgen für so manches Augen-zwinkern. Eine Krimireise an die Elbmündung und die Nordseeküste…

Am Freitag, 9. September, wird Rahaus an Bord der MS Greundiek an ihrem Liegeplatz an der Hansestraße zu Gast sein, aus seinem neuen Krimi lesen und natürlich auch über die Hintergründe der Geschichte berichten. Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr, der Ein-tritt beträgt 9,50 € pro Person. Tickets und weitere Informationen zur Lesung und auch zu Fahrten der Greundiek gibt es bei der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 und telefonisch unter 04141-776980 und online erhältlich auf www.stade-tourismus.de. Aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine Vorausbuchung erforderlich.

Pressekontakt für Rückfragen:
Stefanie Scholl
Tel. 04141 77698 -62
scholl@stade-tourismus.de

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content