familiär
gesellig
Startseite » Veranstaltungen » Stadtfeste » Mittelalter- und Fantasyfest
Mittelalter- und Fantasyfest
Ein Reise in die Zeit der Ritter und Knappen
Wenn der Wind durch die Bäume des Bürgerparks rauscht, der Duft von Holzfeuer und würzigem Met in der Luft liegt und die Klänge alter Lieder durch den Park hallen, dann ist es so weit: Stade wird zum Tor in eine andere Zeit. Das Mittelalter- und Fantasyfest öffnet seine Pforten – ein lebendiges Spektakel, das die Gäste in eine Welt voller Wunder, Abenteuer und Magie entführt.
Wenn der Wind durch die Bäume des Bürgerparks rauscht, der Duft von Holzfeuer und würzigem Met in der Luft liegt und die Klänge alter Lieder durch den Park hallen, dann ist es so weit: Stade wird zum Tor in eine andere Zeit. Zum ersten Mal öffnet das Mittelalter- und Fantasyfest seine Pforten – ein lebendiges Spektakel, das die Gäste in eine Welt voller Wunder, Abenteuer und Magie entführt.
Hier treffen edle Ritter auf geheimnisvolle Magier, Elfen schlendern neben Knappen durch den Park, und überall gibt es etwas zu entdecken: Gaukler, Musikanten, Feuerschlucker und Geschichtenerzähler lassen den Alltag vergessen und wecken die Sehnsucht nach alten Legenden und fantastischen Welten.
Kaspar für Jedermann begeistert mit handgemachter Musik und humorvoller Mittelalter-Stimmung und während ein fein abgestimmtes Folk-Duo verzaubert mit sanften Klängen. Wer es kraftvoll und modern liebt, darf sich auf Folkrock von Leonea freuen – eine Band, die mittelalterlichen Zauber mit moderner Energie vereint und Gänsehautmomente garantiert.
Mit dabei ist auch Tandaniel der Geschichtenweber, ein wahrer Meister der Worte. Seine Erzählungen von Drachen, Helden und Magie ziehen Groß und Klein in ihren Bann. Und was wäre ein Fest wie dieses ohne einen Zauberer? Till Eulenspiegel, der listige Magier, bringt mit seinen Tricks und Späßen nicht nur Kinder zum Staunen.
Wer das Abenteuer sucht, darf die ganztägigen Schaukämpfe nicht verpassen – hier klirren Schwerter, fliegen Funken und wird der Mut der Kontrahenten auf die Probe gestellt. Für die kleinen Gäste gibt es fantasievolle Jonglage, bei der Kinder selbst zum Teil der magischen Welt werden dürfen.
Der Höhepunkt des Mittelalter- und Fantasyfests findet bei Anbruch der Dunkelheit statt: Wenn der Himmel sich langsam violett färbt, beginnt die Feuershow – ein flammendes Spektakel, das den Bürgerpark in ein funkelndes Zauberreich verwandelt. Am Freitag- und Samstagabend entfacht sich ein Feuerzauber, der die Zuschauerinnen und Zuschauer staunen und träumen lässt.
Nächster Termin
Mittelalterfest im Bürgerpark
11. bis 14. September 2026
Nächster Termin
Mittelalterfest im Bürgerpark
Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September
Öffnungszeiten:
Freitag: 16-22 Uhr
Samstag:11-22 Uhr
Sonntag: 11-19 Uhr
Eintrittspreise:
Freitag: 3 Euro (ab 12 Jahren)
Samstag + Sonntag: 6 Euro (ab 12 Jahren)
Wochenendpass: 10 Euro (ab 12 Jahren)
Programmhighlights:
– Musik von Kaspar
– Folkmusik-Duo
– Tandaniel der Geschichtenweber
– Zauberer Till Eulenspiegel
– Folkrock von Leona
– Feuershow
– Schaukämpfe
– Jonglage für Kinder
Die Gäste sind herzlich eingeladen, ebenfalls im Gewand zu erscheinen und sich unter das bunte Volk zu mischen. Das ist aber natürlich kein Muss.
Hinweis: Hunde sind auf dem Gelände willkommen. Bitte beachten Sie aber, dass die Geräusche und Kulisse für Hunde überfordernd sein könnten.
Ihr Ansprechpartner
Ich bin für Sie erreichbar
STADE Marketing und Tourismus GmbH
Veranstaltungen
hubertus@stade-marketing.de
0151 14458058