Zu Gast auf dem Kunstkudder
Ein Schiff als Atelier. Ein Hafen als Inspirationsquelle. Eine Stadt, die Geschichte atmet und Raum für Neues schafft. Der Kunstkudder im historischen Hansehafen von Stade ist kein gewöhnlicher Ort – sondern ein temporäres Zuhause für Menschen, die Kunst nicht nur schaffen, sondern erleben wollen.
Für zwei Monate wird das umgebaute Schiff zur Basis für kreative Prozesse: Wohnen und Arbeiten auf dem Wasser, mit Blick auf die Altstadt, in unmittelbarer Nähe zu den Museen Stade. Ganz ohne starre Vorgaben entsteht ein Freiraum, in dem Ideen wachsen können – ob auf dem Deck, in der Kajüte oder in den offenen Werkstätten der Museen.
Das Artist-in-Residence-Programm bietet mehr als nur Raum:
- Ausstellungsmöglichkeit im Rathaus Stade
- Zuschuss für eine eigene Publikation (Format frei wählbar)
- Monatliche Förderung in Höhe von 1.500 Euro
- Kostenfreies Wohnen auf dem Kunstkudder
Gesucht werden Menschen mit künstlerischer Vision – unabhängig von Medium oder Genre. Ob Malerei, Installation, Fotografie, Text oder Performance: Entscheidend ist die Bereitschaft, sich auf den Ort einzulassen und eigene Impulse mit der besonderen Atmosphäre des Hafens zu verweben.
Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich.
Erforderlich sind ein Motivationsschreiben, erste inhaltliche Ideen für den Aufenthalt, eine Vita sowie Arbeitsproben.
Weitere Informationen und Bewerbung unter:
www.museen-stade.de/kunstkudder
Kontakt: kunstkudder@museen-stade.de
Ein Aufenthalt auf dem Kunstkudder ist mehr als ein Stipendium – es ist eine Einladung, die eigene Kunst in Bewegung zu bringen.