Inselmarkt

im Freilichtmuseum Stade – Nachhaltigkeit erleben

Am Sonntag, den 25. Mai, von 11 bis 17 Uhr, lädt der Inselmarkt im Freilichtmuseum Stade zu einem Tag im Zeichen von Nachhaltigkeit, Handwerk und Gemeinschaft ein. Der Eintritt ist frei.

Zweimal im Jahr wird das historische Gelände des Freilichtmuseums zu einem lebendigen Marktplatz für ökologische, regionale und faire Produkte. Der Inselmarkt steht für bewussten Konsum, kreative Ideen und persönliche Begegnungen in besonderer Atmosphäre.

Neben handgemachten Produkten und bio-fairen Spezialitäten erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Live-Acts wie Merlin Hydes, Henry & Aaron, Abu Omar Shaban sowie dem Samba Werk Stade.

Dreimal am Tag – um 11, 13 und 15 Uhr – besteht die Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung durch das historische Altländer Haus teilzunehmen und mehr über die regionale Bau- und Alltagskultur zu erfahren.

Das Freilichtmuseum liegt auf einer kleinen Insel in der Altstadt von Stade. Direkt am Veranstaltungsort stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Eine umweltfreundliche Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus wird empfohlen. Öffentliche Parkmöglichkeiten befinden sich am STADEUM, am Bahnhof oder im Parkhaus Wallstraße – alle nur wenige Gehminuten entfernt.

Die Museen Stade engagieren sich für den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit – der Inselmarkt ist Teil dieses Engagements.

Eine Übersicht aller Ausstellenden und Angebote:

Biohofbäckerei Andea Klein
BySusann, Chutneys
Caro Flowers, Kränze und florale Dekorationen
Chogan, Parfums
Contor Buchhandlung
Cuxland-PUR
Dorfstromer, E-Carsharing
el rojito – kaffee solidarisch
Fröhlingsmarkt
Fromme & Fröhlich, Zimmerpflanzen
Galerie Landleben
Galloway Münchhof, Biofleisch
Gemüsehummel Oldenburg
Gesellschaft für Natur- und Umweltschutz
Hanf-Schnitt-Nord
Henry Jungclaus, Apfelsaft
Jeans!OP – JeanS(ave)!O(u)rP(lanet)
KeschaArt
Kräuter-Simon – Bioland-Kräutergärtnerei
Kostümwerk Stade
Lenya natürlich!
Lühmann-Jesewski & Klindworth, Wolle und Handgestricktes
Marmeladen-Schmiede
Mi.A.rtista, Räucherware, Drucke, Gehäkeltes
Michelle Alexander, Jute-Taschen
Museumspädagogik der Museen Stade
NABU Kreisverband Stade
Niehuus – Alsterstühle aus recyceltem Kunststoff
Oken Edelbrand
Seaglass
Stade Energy
Stader Geschichts- und Heimatverein
ÜberBoardend – Brettspieltreff
Umami Ferment
Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt
Verve Keramik
Vorwerk
Waldpädagogikzentrum Elbe-Weser
Weidenhof Märchenseife

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content