Atelier – Arbeitsplatz – Ausstellungsraum
Die Stader Innenstadt wandelt sich. Leerstehende Ladenlokale bieten neue Möglichkeiten, jenseits des klassischen Einzelhandels. Mitten in diesem Wandel entsteht ab Juli 2025 ein temporärer Kulturraum in der Hökerstraße: ein Ort für Kunst, Kreativität und gemeinsames Arbeiten.
Der neue Kultur Pop-Up wird für ein halbes Jahr Künstlerinnen und Künstlern aus der Region offenstehen. Das Konzept ist bewusst offengehalten – ob als Atelier, Schreibwerkstatt, Kreativbüro, Ausstellungsraum, Ort für kleine Konzerte oder Performances. Der Raum soll nicht nur Arbeitsort sein, sondern auch Bühne, Experimentierfeld und Treffpunkt.
Die Schaufenster werden zur Galerie, in der Arbeiten sichtbar gemacht werden. Gleichzeitig öffnet sich der Innenraum für die Öffentlichkeit: durch Workshops, das Konzept eines offenen Ateliers, Aufführungen oder durch spontane Begegnungen bei einem Kaffee. Ziel ist es, Kunstprozesse nicht hinter verschlossenen Türen ablaufen zu lassen, sondern sie für die Stadtgesellschaft erlebbar zu machen.
Die Nutzung des Raums ist mietfrei, lediglich eine Beteiligung an den Betriebskosten wird erhoben. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, die eigene Arbeit und die damit verbundenen Prozesse öffentlich zugänglich zu machen – sowie Offenheit für gemeinschaftlich genutzte Räume und kreative Kooperationen.
Interessierte Kunstschaffende können sich bis zum 20. Juni 2025 mit einer Idee unter kultur@stadt-stade.de bewerben. Rückfragen unter andreas.dr.schaefer@stadt-stade.de.
Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der STADE Marketing und Tourismus GmbH und der Wirtschaftsförderung der Hansestadt Stade. Ziel ist es, Kunst im öffentlichen Raum sichtbarer zu machen, kreatives Arbeiten im Zentrum zu ermöglichen und neue Impulse für die Innenstadtentwicklung zu setzen.