familiär
gesellig
Startseite » Veranstaltungen » Stadtfeste » Stader Winzerfest
Stader Winzerfest
Geselliges Miteinander bei Wein und Spezialitäten
Wenn sich der Pferdemarkt in Stade in ein kleines Paradies für Weinliebhaberinnen und -liebhaber verwandelt, ist wieder Zeit für das Stader Winzerfest – das Genussevent des Jahres für alle, die entspannte Stimmung, guten Wein und laue Sommerabende lieben.
Vier Tage lang wird hier nicht nur probiert, sondern erlebt: Über 250 Weine, spritzige Sekte und handverlesene Spezialitäten von Weingütern aus verschiedensten Anbaugebieten in Deutschland laden zum Verweilen, Anstoßen und Entdecken ein. Direkt von den Erzeugern mit fachkundiger Beratung ab ins Glas – authentischer geht’s nicht.
Unterm grünen Blätterdach der Baumallee am Pferdemarkt und zwischen den stilvoll dekorierten Weinständen entfaltet sich ein besonderes Flair: urban, aber entspannt und auch ein bisschen romantisch. Kulinarische Kleinigkeiten, süße und herzhafte Leckereien sorgen für die perfekte Begleitung zu Riesling, Rosé & Co. Ob After-Work im Freundeskreis, ein Date zum Sommerabend oder einfach ein spontaner Ausflug in die köstliche Welt des Weins – hier findet jeder seinen Lieblingsmoment.
Veranstalter: Lampenfieber Wein-Marketing GmbH

Nächster Termin
Stader Winzerfest
Der nächste Termin wird hier rechtzeitig bekannt gegeben.
Donnerstag, 16. Juli, bis Sonntag, 19. Juli 2026
Öffnungszeiten Stader Winzerfest 2025:
Ihr Ansprechpartner
Ich bin für Sie erreichbar
STADE Marketing und Tourismus GmbH
Veranstaltungen
hubertus@stade-marketing.de
0151 14458058

Winzer und Wein-/Speisenanbieter
Für jeden Geschmack das Richtige dabei
Rund 30 Anbieter für Weine, Getränkespezialitäten und Speisen bieten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot am Pferdemarkt an:
Winzer & Weinanbieter
- Weingut Ziegler, Weinanbaugebiet Rheinhessen
- Weingut Werner GbR, Weinanbaugebiet Rheinhessen
- Weingut Waller, Weinanbaugebiet Rheinhessen
- Weingut Jakobshof, Weinanbaugebiet Rheinhessen
- Weingut Kupper, Weinanbaugebiet Rheinhessen
- Weingut Otto Becker, Weinanbaugebiet Rheinhessen
- Weingut Mönchberger Hof, Weinanbaugebiet Ahrtal
- STEIN Manufaktur, Weinanbaugebiet Mittelmosel
- Weingut Elmar Hirschen, Weinanbaugebiet Mosel
- Pfälzer Weintreff, Weinanbaugebiet Pfalz
- Event & Catering Seidel, Weinanbaugebiet Pfalz
- Weingut Keßler, Weinanbaugebiet Franken
- Weinhaus Neumann & Sohn, Weinanbaugebiet Nahe
- Vin Italy, Weinanbaugebiet Friaul (Italien)
- Weinkontor St. Kilian, diverse Weinanbaugebiete
- Ludwig von Kapff, diverse Weinanbaugebiete
- Weigand & Klopfer, diverse Weinanbaugebiete
- Von See Events, Wein & Longdrinks
Speisen- & Getränkeanbieter
- Pinnauer Provinzbrauerei, Craftbeer
- Der Deutsche Markenbotschafter, Bier
- Bidde Rum
- Janek Dock, Erdbeerbowle
- Veranstaltungsservice Eck, Wurstwaren
- Käsejagd, Wild und Käse
- Bode, Crêpes
- Roadhouse Grill & BBQ 23, Flank Steak
- Königlich & Köstlich, Burger
- Yuki’s Gohan, japanische Speisen
- Falafelwerk, Falafel
- Sohrab Rasouli, Churros
- Just Beck Catering, Fisch
- Bit.Food.Street, Burger
- Karol Domski, Bretzel


Eröffnung mit der Deutschen Weinkönigin
Die feierliche Eröffnung des Stader Winzerfests findet am Donnerstag um 18:00 Uhr mit der Deutschen Weinkönigin Charlotte Weihl statt.
Charlotte Weihl kommt aus dem Weinanbaugebiet Pfalz und vertritt in diesem Jahr die deutschen Winzer. Als Deutsche Weinkönigin ist es ihre Aufgabe, mit Kompetenz und Weinwissen Fachleute und Konsumenten im In- und Ausland von der Qualität, Vielfalt und Einzigartigkeit der Weine aus den deutschen Weinregionen zu überzeugen. Sie engagiert sich dafür, Begeisterung für deutsche Weine zu verbreiten und besonders auch die jungen Erwachsenen als Zielgruppe anzusprechen und abzuholen.
Der jungen Weinkennerin ist die Liebe zum Wein bereits in die Wiege gelegt worden. Auf dem Weinberg ihrer Familie half sie schon als Kind fleißig mit und sammelte wichtige Erfahrungen rund um den Weinanbau, die ihren Lebensweg nachhaltig prägten.