Erlebnisse am langen ersten Oktoberwochenende

Der Oktober steht in den Startlöchern, der Herbst hält Einzug und am ersten langen Oktoberwochenende gibt es in Stade viel zu erleben.
Täglich steht die Altstadtführung um 11:30 Uhr auf dem Programm. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Gäste die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt kennen und entdecken die schönsten Plätze des von Wasser umgebenen Stadtkerns.
Am Donnerstag, 3. Oktober, um 16 Uhr ist Stade bequem von der Wasserseite aus erlebbar. Mit dem Fleetkahn wird der Burggraben erkundet, der Stades Innenstadt umsäumt. Die einstündige Tour führt entlang den Wallanlagen, während der Kahn-Kapitän Historisches und Aktuelles über die Stader Häfen sowie über die ehemaligen Befestigungsanlagen aus der Schwedenzeit berichtet. Es gibt weitere Fahrten am Samstag, 5. Oktober, um 16 Uhr und am Sonntag, 6. Oktober, um 14 Uhr.
Am Freitag, 4. Oktober, locken Leichtmatrosen, Hansekaufleute und Hochprozentiges bei der gleichnamigen zweistündigen neuen Gästeführung. Wer sich der Stadtführung anschließt, begibt sich auf eine thematische Zeitreise zu Hanse und Handel durch die Stader Altstadt. Kulinarischen Höhepunkt ist eine Verkostung edler Tropfen.
Der Imbiss Hafenkante lädt in Kooperation mit der STADE Marketing und Tourismus GmbH und mit Unterstützung durch die Stadtwerke Stade zum ersten Oktoberfest an Stades Stadthafen ein. Am Freitag und Samstag, 4. und 5. Oktober, darf jeweils von 18 bis 23 Uhr gefeiert werden. Im zünftig geschmückten Festzelt liefern die Ragtag Birds an beiden Tagen ab 21 Uhr Rock’n’Roll-Rhythmen zu den Hits von Elvis Presley, Chuck Berry, Little Richard und vielen weiteren Musikgrößen der 50er und 60er Jahre. Tickets gibt es direkt beim Imbiss Hafenkante.
Der Abendlicher Stadtrundgang am Freitag, 4., und Samstag, 5. Oktober, startet jeweils um 20:30 Uhr, damit Stades zauberhafte abendliche Seite so richtig zu Geltung kommt. Die 90-minütige Führung verläuft durch Stades Gassen und zeigt die Hansestadt im Abendlicht mit der besonderen Atmosphäre der stimmungsvoll beleuchteten Straßen und Gebäude.
Am Samstag, 5. Oktober, um 14 Uhr können Gäste mit Luise Meyer ihr blaues Wunder erleben. Auf amüsante und charmante Art zugleich führt bei dieser 90-minütigen Erlebnisführung die Gästeführerin als Ehefrau des Färbers Ruprecht-Daniel Meyer durch Stades Altstadtgassen. Im Mittelpunkt der Erlebnisführung stehen Sprichwörter aus dem Mittelalter, die vielfach auch im heutigen Alltagsleben noch gerne genutzt werden.
Am Sonntag, 6. Oktober, bereichert neben der Altstadtführung und der Fleetkahnfahrt der Moorkieker den Veranstaltungsreigen. Um 10 Uhr startet er auf dem Gelände der Euflor-Humuswerke in Drochtersen-Aschhorn und fährt während der dreistündigen Fahrt auf dem 4 km langen Rundkurs durch eine Landschaft im Wandel zu den typischen Stationen der Landschaftsentwicklung im Kehdinger Moor.
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Tickets für alle Führungen und Kieker-Angebote sowie weitere Auskünfte gibt es bei der Tourist-Information am Hafen, Hansestr. 16 in Stade oder telefonisch unter 04141-77698-0. Sie sind auch online unter www.stade-tourismus.de buchbar.

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content