Mit dem Moorexpress zum Kunsthandwerkermarkt in Worpswede

Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten. Um sich auf das Fest einzustimmen, ist der historische Moorexpress auch im Winter unterwegs. Er bringt seine Gäste am Samstag, 23. November, durch die beeindruckende Landschaft der Geest und des Teufelsmoors auf einer der reizvollsten Bahnstrecken Norddeutschlands von Stade über Bremervörde und Gnarrenburg zum Kunsthandwerkermarkt nach Worpswede.

Gäste werden am Worpsweder Bahnhof abgeholt und zum Rathaus begleitet. Dort findet seit 1989 am Wochenende vor dem 1. Advent ein Kunsthandwerkermarkt statt. Rund 40 professionelle Handwerkerinnen und Handwerker und Designerinnen und Designer aus ganz Deutschland präsentieren sich mit ihren Ständen auf zwei Etagen sowie auf dem Außengelände. Es werden Arbeiten aus verschiedenstem Handwerk angeboten aus dem Textil-, Papier-, Schmuck- und Holzbereich.

Tipp: In der Bötjerschen Scheune gegenüber des Rathauses präsentieren fränkische Winzer ihre Weine und die Stiftung Worpswede mehr als 10 000 gebrauchte Bücher.

Die Fahrt startet um 09.17 Uhr in Stade (Ankunft Worpswede: 10:42 Uhr) und endet um 18:27 Uhr zurück in Stade (Abfahrt Worpswede 17:02 Uhr). Eine Broschüre mit weitergehenden Informationen liegt in der Tourist-Information in Stade aus. Da die Anzahl der Sitzplätze im Moorexpress begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Tickets beinhalten die Hin- und Rückfahrt mit dem Moorexpress, eine Führung durch Worpswede inklusive Museumseintritt, Infomaterial und den Eintritt zum Kunsthandwerkermarkt zum Preis von 65 Euro für Erwachsene und 60 Euro für Kinder. Buchbar in der Tourist-Information am Hafen, Hansestr. 16 in Stade, per Mail info@stade-tourismus.de, telefonisch unter 04141-77698-0 oder online auf www.moorexpress.de.

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content