Der Juni ist da, die Tage werden lang und die Nächte lauschig. Gute Voraussetzungen, um über das lange Pfingstwochenende in Stade auf Entdeckungstour zu gehen. Neben unterschiedlichsten Angeboten von Gästeführungen und maritimen Erlebnissen finden am Pfingstsamstag, 7. Juni, in diesem Jahr erstmalig wieder die Fischmarkt Sessions statt. Die Band Dunkelfels spielt von 18.30 Uhr bis 22 Uhr Live und Open Air auf der Bühne am Fischmarkt.
Altstadtführung
Täglich um 11:30 Uhr
Schritt für Schritt auf den Spuren von Stades Geschichte: Bei einem geführten 90-minütigen Stadtrundgang lernen Gäste die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt kennen und erkunden die schönsten Plätze des Stadtkerns. Einzigartige Gebäude warten am Fischmarkt und in der Altstadt darauf, bestaunt zu werden: Historisches Stader Rathaus, der „Schiefe Turm von Stade“, Schwedenspeicher, Zeughaus sowie ein Abstecher in den malerischen Rosengarten des Johannisklosters.
Turmführung St. Cosmae-Kirche
Freitag, 6. Juni, 16:45 Uhr; Pfingssamstag,7. Juni 13:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr sowie Pfingstsonntag 13:30 Uhr und 15:00 Uhr
Über 187 Stufen kann man auf den Kirchturm bis in die Turmlaterne steigen und von dort bei klarem Wetter einen weiten Blick bis zum Hamburger Hafen genießen. Diese öffentlichen Turmführungen an verschiedenen Tagen dauern 45 Minuten.
Am Samstag, 7. Juni, um 17:00 Uhr findet eine Glockenführung statt, sie dauert 60 Minuten.
Abendliche Stadtführung
Freitag, 6. Juni, und Samstag, 7. Juni, jeweils 20:30 Uhr
Eine Gästeführerin oder ein Gästeführer führt 90 Minuten durch Stades Gassen und zeigt die Hansestadt im Abendlicht. Die besondere Atmosphäre der stimmungsvoll beleuchteten Straßen und Gebäude lohnt sich.
Nordik Brennereiführung
Pfingstsamstag, 7. Juni, und Pfingstsonntag, 8. Juni jeweils um 15 Uhr
Bei dieser unterhaltsamen, 60-minütigen Betriebsführung durch Horneburgs Destillerie gibt es allerhand Wissenswertes zum Thema Alkoholherstellung. Neben kurzweiligen Erklärungen kommt auch der Genuss nicht zu kurz, es darf auch probiert werden.
Fleetkahnfahrt auf dem Burggraben
Pfingstsonntag und -montag jeweils um 14 Uhr
Der Burggraben, der fast die gesamte Stader Innenstadt umsäumt, ist so auf besondere Weise erlebbar. Mit den beiden Fleetkähnen „Aurora“ und „August“ lässt sich Stade von der Wasserseite aus genießen. Etwa eine Stunde dauert die Erkundungstour entlang der Wallanlagen, die vom Verein „Alter Hafen Stade e.V.“ angeboten wird. Während der Fahrt durch die grüne Idylle erfahren die Gäste vom Fleetkahnkapitän Historisches und Aktuelles über die Stader Häfen sowie über die ehemaligen Befestigungsanlagen aus der Schwedenzeit. Tickets sind für 10 Euro erhältlich.
Mit der Greundiek von Cuxhaven nach Stade
Pfingstsonntag, 8. Juni
Eine maritime Besonderheit zu Pfingsten auf Elbe und Schwinge: Die Tour ab Stade ist bereits ausgebucht, aber auf der Rücktour in den Stader Stadthafen einzulaufen mit Stades maritimer Botschafterin ist auch ein Erlebnis. Am Sonntag, 8. Juni, um 10 Uhr legt die Greundiek im Cuxhavener Fischereihafen ab und im Stader Stadthafen gegen 15 Uhr an. Für das leibliche Wohl an Bord ist gesorgt, eine Fahrradmitnahme ist kostenlos möglich.
Tickets für alle Führungen und maritime Angebote sowie weitere Auskünfte gibt es bei der Tourist-Information am Hafen, Hansestr. 16 in Stade oder telefonisch unter 04141-77698-0. Sie sind online unter www.stade-tourismus.de buchbar.