Werde Pächter auf der Elbinsel Lühesand!
Lühesand – ein schmaler, grüner Streifen inmitten der Elbe, knapp drei Kilometer lang und nur 550 Meter breit. Diese kleine Insel besticht durch ihre beeindruckende Natur und ihren markanten rot-weißen Strommast, der sich mit 227 Metern hoch in den Himmel erhebt. Während der Osten der Insel seit Jahrzehnten ein geschütztes Naturschutzgebiet ist, bietet der Westen eine Oase der Ruhe: Kleine Hütten, Wohnwagen, Zeltplätze und verschlungene Spazierwege versetzen den Besucher in eine andere Zeit – fernab vom Trubel des Alltags.
Nun eröffnet sich eine einmalige Gelegenheit: Ab der Saison 2025 sucht die Samtgemeinde Lühe einen neuen Pächter für den Campingplatz und das dazugehörige Gasthaus. Hier wartet die Chance, diesen einzigartigen Ort zu gestalten und eine Vision von nachhaltigem und regionalem Tourismus zu verwirklichen. Die Pacht erstreckt sich über 18 Jahre – genug Zeit, um Lühesand in ein Vorzeigeprojekt für umweltfreundlichen Tourismus zu verwandeln.
Was für diese Aufgabe benötigt wird, ist eine Mischung aus Erfahrung und Kreativität. Erforderlich sind Kenntnisse im Betrieb eines Campingplatzes und in der Gastronomie sowie innovative Ideen für ein nachhaltiges Nutzungskonzept. Zudem ist die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit lokalen Partnern von großer Bedeutung, um ein harmonisches Miteinander und eine enge Verbindung zur Region zu gewährleisten.
Die Rahmenbedingungen sind klar: Eine Abstandszahlung wird mit der Familie Blohm, den derzeitigen Betreibern, vereinbart, die nicht nur das Gasthaus und die Fähren, sondern auch diverse Gebrauchsgegenstände betreffen. Der Pachtvertrag sieht eine Laufzeit von 18 Jahren vor und beinhaltet jährliche Pachtzahlungen sowie Instandhaltungspflichten. Strenge Umwelt- und Naturschutzvorgaben sind dabei selbstverständlich einzuhalten, um die besondere Flora und Fauna der Insel zu bewahren.
Interessierte können sich umfassend über die Anforderungen und Möglichkeiten informieren und bis zum 09.09.2024 ihre Bewerbung einreichen. Alle notwendigen Informationen finden sich auf der Webseite der Samtgemeinde Lühe.
Lühesand wartet darauf, neu entdeckt zu werden. Wer die Zukunft dieser idyllischen Insel gestalten möchte, hat jetzt die Chance dazu.