Thees Uhlmann im Stader Bürgerpark
Der 25. August 2024 verspricht ein besonderes Highlight für alle Fans der deutschen Musikszene. Im Herzen von Stade wird Thees Uhlmann, begleitet von seiner Band, den Bürgerpark zum Leben erwecken. Doch das Konzert ist mehr als nur ein gewöhnlicher Auftritt. Es ist eine Rückkehr zu den Wurzeln, eine Reise durch die Vergangenheit, die Gegenwart und vielleicht sogar einen Blick in die Zukunft.
Thees Uhlmann hat sich als Solokünstler und als Kopf der Band Tomte längst einen Namen gemacht. Doch bevor diese Erfolge kamen, gab es die „Warpigs“ – eine Band, die 1987 in Hemmoor gegründet wurde und der Startpunkt für Thees‘ musikalische Laufbahn war. Nun, fast vier Jahrzehnte später, steht diese erste Band wieder auf der Bühne. Die Warpigs werden das Konzert eröffnen und damit den Kreis schließen, der sich vor vielen Jahren in der norddeutschen Provinz zu drehen begann.
Doch nicht nur die Vergangenheit wird an diesem Abend gewürdigt. Thees Uhlmann hat noch eine weitere Überraschung im Gepäck: Einen geheimen Gast, dessen Identität bisher streng gehütet wird. Die Spannung steigt, denn es darf spekuliert werden, wer dieser besondere Gast wohl sein könnte.
Der Bürgerpark in Stade bietet die perfekte Kulisse für dieses musikalische Ereignis. Die alte Hansestadt, durchzogen von historischer Architektur und umgeben von malerischer Natur, wird an diesem Abend zum Treffpunkt für Musikliebhaber und Fans von Thees Uhlmann. Die Mischung aus Nostalgie und Neuem verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis.
Für diejenigen, die noch kein Ticket haben, ist Eile geboten. Der Ansturm auf die Karten ist groß, und wer Teil dieses besonderen Abends sein möchte, sollte schnell zuschlagen. Die Tickets sind in der Tourist-Information am Hafen oder online erhältlich.
Das Programm des Abends sieht wie folgt aus:
- Einlass: 17:00 Uhr
- Warpigs: 18:40 Uhr
- Thees Uhlmann & Band (inkl. Surprise Act): 19:30 Uhr
- Ende: 22:00 Uhr
Der Abend wird mit Sicherheit lange in Erinnerung bleiben – ein Fest für die Sinne und eine Feier der Musik, die tief in der Region verwurzelt ist.
Foto: Sebastian Igel