faszinierend &
historisch
Startseite » Service » Pressebereich » Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Interessantes aus der Hansestadt Stade
Hier stellen wir Ihnen unsere Pressemitteilungen zum Download und zur Veröffentlichung zur Verfügung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Leiter für Tourismus und Kommunikation, Frank Tinnemeyer. Sie erreichen ihn telefonisch unter 04141-7769860 oder per Mail an tinnemeyer@stade-tourismus.de.
Der Verein Alter Hafen startet in die Saison – Greundiek und Fleetkähne stechen in See
Stades maritime Botschafterin, das Traditionsschiff „MS Greundiek“ legt ab April wieder ab. Über die Winterpause wurden von der Crew zahlreiche Renovierungsarbeiten ausgeführt, nun ist das Schiff ab Mitte April bereit für eine abwechslungsreiche Saison mit zahlreichen Kurztouren über die Elbe, Ausfahrten, Chartern, Feiern, Trauungen und Veranstaltungen von der Lesung bis
Saisonauftakt der Elbfähren zwischen Stade und Hamburg – erstmalige Kooperation von Elblinien und Lühe-Schulau-Fähre
In diesem Jahr wird eine Premiere gefeiert: Wenn die Fähre Liinsand der Elblinien am 1. April ihre Fahrt zwischen Stade, Wedel und Hamburg aufnimmt, wird sie auch stets den Lühe-Anleger im Alten Land ansteuern, den „Heimathafen“ der Lühe-Schulau-Fähre. Beide Schiffe ermöglichen eine kleine Elbkreuzfahrt und diverse Kombinationsmöglichkeiten zwischen nördlichem und
Saisonauftakt der Gästeführungen in der Hansestadt Stade
In diesem Jahr ist der Start in die Osterferien in Niedersachsen zugleich der Saisonstart für eine Vielzahl an Gäste- und Erlebnisführungen und Fahrten der STADE Marketing und Tourismus GmbH. Das erste Aprilwochenende bietet für Gäste und Einheimische verschiedenste Möglichkeiten, Stade und Umgebung zu erkunden. Die Tourist-Information erweitert ihre Öffnungszeiten. Öffnungszeiten
Saisonauftakt der Elbfähren zwischen Stade und Hamburg – erstmalige Kooperation von Elblinien und Lühe-Schulau-Fähre
In diesem Jahr wird eine Premiere gefeiert: Wenn die Fähre Liinsand der Elblinien am 1. April ihre Fahrt zwischen Stade, Wedel und Hamburg aufnimmt, wird sie auch stets den Lühe-Anleger im Alten Land ansteuern, den „Heimathafen“ der Lühe-Schulau-Fähre. Beide Schiffe ermöglichen eine kleine Elbkreuzfahrt und diverse Kombinationsmöglichkeiten zwischen nördlichem und
Ausgezeichnet: Stades Wohnmobilstellplatz auf Platz 1 gewählt
Stade auf dem Goldrang: Die Beliebtheit des Stader Wohnmobilstellplatzes an der Schiffertorsstraße wurde von den Lesern der renommierten Fachzeitschrift „Promobil“ erneut bestätigt. Sie wählten den Stellplatz in Stade bei einer bundesweiten Bewertung in der Größenkategorie für 51 bis 80 Wohnmobile auf den 1. Platz. Bei der „Promobil“ handelt es sich
Perspektive Innenstadt: Ein Pop-Up-Store für Stade
Durch das Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ der Landesregierung beschäftigt sich die Hansestadt und das Citymanagement mit einer Reihe von spannenden Projekten zur Entwicklung und Attraktivitätssteigerung der Innenstadt. Eine kürzlich erfolgte Abfrage über die Social Media Kanäle der Stade Marketing und Tourismus erbrachte ein erstes, vielfältiges Interesse und eine große Nachfrage zu
Themenführungen „Stolpersteine“ am Holocaust-Gedenktag
Um an Namen und Lebensgeschichten von Menschen zu erinnern, die von den Nationalsozialisten vertrieben oder ermordet worden sind, beteiligt sich die Hansestadt Stade an der europaweiten Aktion „Stolpersteine“. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am Donnerstag, 27. Januar, besteht in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich zu diesen berührenden Orten des Gedenkens begleiten
Stade wird zum Tatort – Premiere der Autoren on Tour in der Hansestadt
18. Januar 2022 Stade wird zum Tatort – Premiere der Autoren on Tour in der Hansestadt Kriminell gut und dazu eine Premiere: Am Wochenende von Freitag, 4.Februar bis Sonntag, 6.Februar 2022 präsentieren zehn renommierte Autorinnen und Autoren aus ganz Deutschland ihre besten Kriminal-Geschichten in Stade. Autoren on Tour ist eine
Wohnmobil trifft Wellness: Stade eröffnet neuen Wohnmobilstellplatz
In der Hansestadt Stade hat jetzt ein dritter Wohnmobilstellplatz seine Tore geöffnet. Der Stellplatz am Erlebnis- und Solebad Solemio macht damit das abwechslungsreiche Stader Wohnmobilstellplatz-Trio komplett. Seit dem Jahreswechsel ergänzt der Stellplatz das Angebot für Wohnmobilisten in der attraktiven Fachwerkstadt und soll mit den angegliederten Wellness-Möglichkeiten auch gerade in den