Stader Kohltag

Ein liebgewonnener Herbstbrauch steht wieder vor der Tür

Der Herbst klopft an die Tür, und in Stade bedeutet das: Es ist Zeit für den traditionellen Stader Kohltag! Am 21. September wird wieder frischer Kohl aus Dithmarschen direkt am Stadthafen verkauft. Doch bevor die knackigen Kohlköpfe ihren Weg auf die Stader Teller finden, wartet ein besonderes Abenteuer auf zwei glückliche Stader: die Kohlfahrt.

Jedes Jahr bricht die Crew mit dem historischen Frachtsegler Frieda auf, um den begehrten Kohl aus Dithmarschen zu holen. Die diesjährige Fahrt beginnt am 20. September um 7:30 Uhr am Stader Stadthafen. Die Crew wird mir zwei tatkräftigen Stadern die Segel setzen, um den Kohl in die Hansestadt zu bringen. Die Rückkehr ist für 18:30 Uhr am selben Tag geplant – eine lohnende Reise für ein Stück Tradition.

Wer Lust hat, Teil dieser maritimen Tradition zu sein, hat jetzt die Chance! Gesucht werden zwei motivierte Helfer, die nicht nur die Seeluft lieben, sondern auch mit anpacken können. Ob Kisten verladen, Segel setzen oder einfach das Bordleben genießen.

Noch bis zum 7. September können sich interessierte Teilnehmer per Mail bewerben. gewinnspiel@stade-tourismus.de

Die glücklichen Gewinner werden in der darauffolgenden Woche benachrichtigt.

Für all diejenigen, die lieber festen Boden unter den Füßen behalten, bietet der 21. September eine perfekte Gelegenheit, frischen Kohl direkt am Stadthafen zu erwerben. Ab 7:30 Uhr wird der Kohl verkauft – solange der Vorrat reicht. Frühaufsteher werden belohnt, denn die frischen Köpfe sind in der Regel schnell vergriffen.

Der Stader Kohltag verbindet auf besondere Weise Tradition und Gemeinschaft. Es ist ein Event, bei dem nicht nur regionale Produkte im Mittelpunkt stehen, sondern auch das Miteinander der Stader. Also, Kalender zücken und den 21. September rot markieren – denn der Kohltag ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content