Stades Wohnmobilstellplatz am Schiffertor: Erstklassig bei Wohnmobilisten

Der Stader Wohnmobilstellplatz am Schiffertor bleibt auch 2025 erste Wahl für Reisemobilisten seiner Größe in Deutschland. Zum vierten Mal in Folge wählten die Leser der Fachzeitschrift „Promobil“ den Stellplatz in der Kategorie 51 bis 80 Wohnmobile auf den ersten Platz. Diese Auszeichnung würdigt neben der Qualität des Stellplatzes auch die anhaltend starke Nachfrage und Beliebtheit bei den Wohnmobilurlaubern.

Stades Wohnmobilstellplatz mit renommierten Wettbewerbern auf Siegerpodest
„Die wiederholte Auszeichnung als Nummer 1 bei der Befragung von Europas größtem Reisemobil-Magazin ist eine Bestätigung für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den hohen Standard, den wir unseren Gästen bieten“, erklärt Frank Tinnemeyer, Leiter Tourismus der Stade Marketing und Tourismus GmbH (SMTG). „Mit sieben ersten Plätzen seit 2009 zeigt sich, dass wir den Bedürfnissen der Reisemobilisten stets gerecht werden.“ Mit dem Reisemobilhafen Sankt Peter-Ording und dem Wohnmobilpark Kamerun in Waren/Müritz auf den nachfolgenden Plätzen stehen renommierte Stellplätze mit Stade auf dem Siegerpodest.

Der Wohnmobilmarkt in Deutschland wächst – Stade punktet mit Service
2024 wurden in Deutschland 96.392 Caravans und Reisemobile neu zugelassen, meldet der Caravaning Industrie Verband (CIVD), ein Plus von 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr und das drittbeste Ergebnis in der Geschichte der Branche. Besonders das Bedürfnis nach Flexibilität und der Wunsch nach einem naturnahen Urlaub treiben den Markt. Auch der Komfort, den moderne Wohnmobile bieten, hat die Ansprüche vieler Reisemobilisten verändert. „Diese Entwicklung macht es umso wichtiger, unseren Gästen nicht nur einen Stellplatz zu bieten, sondern auch eine Rundum-Erfahrung mit einem hohen Maß an Komfort und Service“, so der Geschäftsführer der SMTG Dr. Andreas Schäfer. „Die besondere Infrastruktur – ruhige Lage am Landschaftsschutzgebiet mit gleichzeitiger Nähe zur malerischen Altstadt, die hohe Qualität der Infrastruktur mit großzügigen Stellplätzen und einem modernen Servicegebäude – wird durch die engagierte, ganzjährige Betreuung des Stellplatzteams zu einem besonderen Urlaubserlebnis.“ Um die Ansprüche der Gäste auch künftig zu erfüllen, wird der Wohnmobilstellplatz stetig weiterentwickelt.

Gästezahlen auf Rekordniveau
Die Zahl der Übernachtungen hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt, nicht nur durch den Platz am Schiffertor, sondern auch durch die weiteren Stellplätze in Stade am
Solemio und in der Festung Grauerort. Mit insgesamt 22.265 Fahrzeugübernachtungen kann Stade im Jahr 2024 einen neuen Rekord verbuchen und daraus resultierend 44.530 Gäste-Übernachtungen im Segment generieren. Weitere Informationen zu den Stader Wohnmobilstellplätzen sind auf der Website www.stade-tourismus.de zu finden.

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content