Von Fischbrötchen mit Prosecco und anderen Hafengeschichten

Eine maritime Entdeckungstour durch Stade

Stade, die charmante Hansestadt an der Elbe, lädt zu einer besonderen Stadtführung ein, die Geschichte und Genuss auf einzigartige Weise miteinander verbindet. In Fischerhemd und Schiffermütze gekleidet, führen Gästeführerinnen und Gästeführer durch die faszinierende Welt der Stader Häfen. Mit lebhaften Anekdoten und spannenden Erzählungen erwacht die maritime Vergangenheit der Stadt zum Leben.

Der Rundgang beginnt im modernen Stadthafen, einst ein geschäftiger Umschlagplatz für Waren aus aller Welt. Hier lässt sich nachvollziehen, wie früher Kaffee, Gewürze und Seide entladen wurden, während die Füße heute über glattes Pflaster gleiten und die Augen moderne Yachten und historische Speichergebäude entdecken. An der Schleusenbrücke bietet sich ein Blick auf den Holzhafen, der einst eine bedeutende Rolle im Handel spielte. Heute zeigt er sich als lebendiger Treffpunkt für Wassersportler und Spaziergänger, doch die Erinnerung an seine historische Funktion bleibt wach.

Ein Höhepunkt der Führung ist der Stopp an der Stader Hafenkante. Hier, wo das Aroma frischer Meeresbrise die Nase kitzelt, werden köstliche Fischbrötchen serviert. Ob Matjes oder Bismarckhering – der Geschmack des Meeres harmoniert perfekt mit einem prickelnden Glas Prosecco. Diese genussvolle Pause macht deutlich, wie eng Tradition und kulinarische Kultur in Stade miteinander verknüpft sind.

Weiter führt der Weg zum Schwedenspeicher und schließlich zum Hansehafen, einer historischen Perle der Stadt. Hier wird die reiche Geschichte Stades als Mitglied der Hanse greifbar. Auf der Rosenbrücke, auch bekannt als „Klein Venedig“, erfährt man Wissenswertes über die einstige Nutzung des Wassers zum Bierbrauen – eine Erinnerung daran, dass auch hier die Verbindung zwischen Wasser und Lebensqualität immer präsent war.

Den krönenden Abschluss bildet ein Besuch in der Weinwirtschaft Malberg. Ein Glas Wein wird hier nicht nur als Getränk, sondern als Reminiszenz an die Zeiten serviert, als Wein und Salz zu den wichtigsten Handelsgütern der Region gehörten. So klingt die Führung bei einem edlen Tropfen aus, während die Gedanken in längst vergangene Zeiten schweifen.

Die Führung „Von Fischbrötchen mit Prosecco und anderen Hafengeschichten“ findet in der Sommersaison immer am letzten Freitag im Monat statt. Die nächsten Termine: 30. August, 27. September und 25. Oktober. Tickets sind in der Tourist-Information oder online erhältlich.

Stade von seiner maritimsten Seite – eine Entdeckungstour, die Geschichte und Genuss vereint.

STADE-SCHNACK​

Was bei uns so los ist...

Unterkunft suchen

Über die Stader Innenstadt

Skip to content