faszinierend &
historisch
Startseite » Service » Pressebereich » Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Interessantes aus der Hansestadt Stade
Hier stellen wir Ihnen unsere Pressemitteilungen zum Download und zur Veröffentlichung zur Verfügung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Leiter für Tourismus und Kommunikation, Frank Tinnemeyer. Sie erreichen ihn telefonisch unter 04141-7769860 oder per Mail an tinnemeyer@stade-tourismus.de.
Ein Feuerwerk an Weihnachtsaktivitäten in der Stader Altstadt
Das Citymanagement der Stade Marketing und Tourismus GmbH hat sich für die Weihnachtszeit unterschiedliche Aktivitäten in der Stader Innenstadt ausgedacht. Der Nikolaus hat zehn Stader Stadtgutscheine im Wert von je 20,00 € in den Geschäften der Altstadt versteckt, der Shopping-Adventskalender offenbart jeden Tag ein verlockendes Angebot und der Schaufenster-Bummel wird
Eisstockschießen „Afglitscht“ am Hansehafen
Von Dienstag, 28. November, bis Donnerstag, 21. Dezember, können auf der Eisstockbahn am Hanse-hafen sportliche Wettkämpfe oder entspannte Rutschpartien ausgetragen werden. Eisstockschießen ist ein beliebtes Mannschaftsspiel und hat sich in der Winterzeit in Stade zu einer begehrten Freizeitsportart entwickelt. Die STADE Marketing präsentiert die Eisstockbahn „Afglitscht“ in Kooperation mit dem
Martinsumzug in Stade
Ein leuchtender Laternenumzug schlängelt sich am Freitag, 10. November, durch Stade. Laternenlieder erklingen in der einbrechenden Dunkelheit und die Kirche St. Wilhadi lädt zum traditionellen St. Martins-Gottesdienst ein.Mit dem traditionellen Gottesdienst in der Kirche St. Wilhadi, der die Geschichte des heiligen Martin kinderfreundlich erzählt, beginnt am Freitag, 10. November, um
Der Stader Stadtgutschein feiert Geburtstag
Im letzten Jahr am 1. November hat das Citymanagement der STADE Marketing und Tourismus GmbH den Stader Stadtgutschein aus der Wiege gehoben. Ein Jahr später ist Zeit für den Geburtstag des Geschenkgutscheins und ein erstes positives Resümee: Nach einem Jahr nehmen rund 70 Stader Geschäfte, Dienstleister und Gastronomiebetriebe teil und
Elberlebnis mit der Wilhelmine
Der Traditionssegler „Wilhelmine von Stade“ setzt in diesem Jahr noch zweimal seine Segel, um zu öffentlichen Gästefahrten auf der Elbe aufzubrechen. Die Törns bieten eine entschleunigende Alternative zum Gruselgeschehen am Halloween-Tag oder das Rundum-glücklich-Paket mit Elbfahrt und Bummel über den Hamburger Weihnachtsmarkt in der Adventszeit. Am Halloween-Tag Entschleunigung auf der
Die Elblinien verlassen ihr Revier auf der Elbe
Vor vier Jahren ist die Fährverbindung zwischen der Hansestadt Stade und der Metropole Hamburg per Katamaran über die Elbe neu belebt worden. Nun verlässt die Watten Fährlinien GmbH zum Ende der Saison das Revier mit dem Katamarans Liinsand und tauscht die Elbe gegen ein neues Fahrtgebiet ein. Der Dienst auf
30 Jahre Stader Shantychor-Festival
Im Oktober ist in Stade wieder Zeit zum Schunkeln: Seit genau 30 Jahren kommen Shantychöre aus ganz Norddeutschland, dem Emsland, Berlin und den Niederlanden zum Shantychor-Festival in Stade zusammen, um maritim-musikalischen Wind in die Altstadt zu wehen. Am Wochenende, Samstag, 14. und Sonntag, 15. Oktober, schallt der Klang der Seemannsmusik
Lampionfahrt – Lichterglanz auf der Schwinge
Die Schwinge leuchtet im Lichterschein der Segel- und Motorboote, wenn die Skipper der Stader Vereine zur traditionellen Lampionfahrt aufbrechen. Am Freitag, 6. Oktober, werden sich die illuminierten Boote auf den Weg die Schwinge hinauf in den Stader Stadthafen machen. Die Besucher dürfen sich zusätzlich über ein kulinarisches Angebot freuen.Einen glanzvollen
Endlich wieder Jahrmarkt
Vom 21 bis 25. September soll es wieder bunt werden in Stade: der Herbstjahrmarkt verwandelt die Innenstadt. Imbissbuden, Zuckerbäcker, Karussells und zahlreiche andere Fahrgeschäfte werden die Flächen vom Pferdemarkt bis zum Platz Am Sande beleben. Zusätzlich zur Jahrmarkt-Sause ist ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geplant.Fahrgeschäfte wie Autoscooter, Dom Dancer und Kinderrennbahn gastieren