faszinierend &
historisch
Startseite » Service » Pressebereich » Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Interessantes aus der Hansestadt Stade
Hier stellen wir Ihnen unsere Pressemitteilungen zum Download und zur Veröffentlichung zur Verfügung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Leiter für Tourismus und Kommunikation, Frank Tinnemeyer. Sie erreichen ihn telefonisch unter 04141-7769860 oder per Mail an tinnemeyer@stade-tourismus.de.
Pop-Up-Store für neue Konzepte in der Stader Innenstadt
Ein neuer Pop-Up-Store in der Großen Schmiedestraße sucht Menschen mit innovativen Konzepten und Ideen: Das Citymanagement der Hansestadt Stade bietet Existenzgründern die Chance, sich in der Stader Innenstadt zu präsentieren. Ziel ist es, Erprobungsmöglichkeiten für neue Konzepte für Handel und Dienstleistungen in der Innenstadt zu schaffen. Ab Montag, 01. Mai,
Verein Alter Hafen lässt die Fleetkähne zu Wasser
Die Fleetkähne „Aurora“ und „August“ machen Stade von der Wasserseite aus erlebbar und starten mit ihren auch überregional beliebten Touren auf dem Stader Burggraben schon ab Ostersamstag, 8. April, in die Saison. Die ehrenamtlichen Kapitäne waren über den Winter fleißig und haben die Boote für die neue Saison vorbereitet. Fleetkähne
MAMF geht in die nächste Runde
Noch sechs Monate, dann ist wieder Zeit für das MAMF in Stade. Am Samstag, 26. August, wird der Stader Bürgerpark zum gemütlichen Festivalgelände für die ganze Familie. Jetzt steht das Line-Up: Als erster Act wird Mayberg veröffentlicht. Das Line-Up des MAMF besteht in diesem Jahr aus sechs Musikern und Bands,
Headliner beim Hanse Song Festival: Juli
Die Organisatoren des Hanse Song Festivals holen zum nächsten Streich aus und präsentieren als Headliner des diesjährigen Hanse Song Festivals die bekannte Pop-Band Juli. Sie und sechs weitere Acts reihen sich in das Line-Up ein und erzeugen Vorfreude auf das Musik-Spektakel am Samstag, 6. Mai 2023. 15 von 23 Künstlern,
Neue Liegeplätze an Stadersand
Liegeplätze – in diesem Fall keineswegs gedacht für große oder kleine Schiffe an der Uferkante. Freuen können sich alle Spaziergänger, die rund um den Anleger Staderstand die frische Luft genießen oder Stade über die Elbe auf dem Wasserwege erreichen. Bei den geschwungenen Holzliegen handelt es sich um eine weitere Maßnahme
„Butter bei die Fische“ – eine kulinarische Hanseführung
„Hat he denn ok Butter bi de Fische?“ war eine allseits bekannte Frage zu Zeiten der Hanse und bedeutete „Hat er denn auch Geld?“. Eine von vielen Fragen, die während der spannenden kulinarischen Stadtführung „Butter bei die Fische“ am Samstag, 18. Februar um 11.00 Uhr in diesem Jahr erstmalig beantwortet
Themenführung Stolpersteine
Um an Namen und Lebensgeschichten von Menschen zu erinnern, die von den Nationalsozialisten vertrieben oder ermordet worden sind, beteiligt sich die Hansestadt Stade an der europaweiten Aktion „Stolpersteine“. Am Holocaust-Gedenktages, Freitag, 27. Januar, besteht an diesem Tag wieder die Möglichkeit, sich zu diesen berührenden Orte des Gedenkens begleiten und informieren
Film ab in Stade: Familiendrama „Neuland“ wird ausgestrahlt
Immer wieder wird die Hansestadt Stade als Drehort für Fernsehfilme ausgewählt. In diesem Jahr wurde von Ende August bis Anfang September die sechsteilige ZDF-Filmreihe „Neuland“ auch in der Hansestadt Stade gedreht, weiterer Drehort war Hamburg-Blankenese. Die Stader Traditionsbuchhandlung Schaumburg war für mehrere Tage Filmset des Dramas um eine junge Buchhandlungsfamilie.
Eisstockschießen „Afglitscht“ am Hansehafen Winterspaß für Gruppen, Vereine oder die Weihnachtsfeier im Team
9. Dezember 2022 Noch bis Donnerstag, 22. Dezember, können auf der Eisstockbahn am Hansehafen sportliche Wettkämpfe oder entspannte Rutschpartien ausgetragen werden. Die STADE Marketing präsentiert das Eisstockschießen in Kooperation mit der örtlichen Gastronomie. Besonders attraktiv ist das Angebot für Gruppenveranstaltungen aller Art – im Handumdrehen wird auch ein komplettes Programm